Hans Möckel, der Ehrenvorsitzende des Gesangvereins 1892 Rothenkirchen, lädt am 20. April zu einer Filmvorführung über das Jubiläumsfest 1982 ein.
Es wird für die Rothenkirchener ein mit Spannung erwarteter Erinnerungsabend. "90 Jahre Männer- Gesangverein Rothenkirchen, Erinnerungen an ein großes Jubiläumsfest", betitelt Gerd Kümmet eine DVD, die er dem Gesangverein spendet.
Zusammen mit seinem Freund Reinhard Butz hat er 1982 einen Film über die Festtage anlässlich des 90-jährigen Bestehens des Gesangvereins Rothenkirchen gedreht. Die beiden haben alles gefilmt, was mit den Vorbereitungen, der Organisation und der Durchführung des damaligen Großereignisses zu tun hatte. Das 90. Jubiläum wurde mit einem großen Sängerfest und Gruppenchortreffen der Sängergruppe Frankenwald, gefeiert.
Super-8-Film digitalisiert Die Zeit der Super-8- Filme ist allerdings vorbei, kaum können solche Filme noch irgendwo vorgeführt werden.
Gerd Kümmet machte sich nun, 33 Jahre nach dem Fest daran, den Super 8-Film zu digitalisieren und mittels Computer auch noch mit Untertiteln auszustatten, denn mancher Betrachter wird nicht mehr wissen, wer oder was auf dem Film zu sehen ist.
Daraus entstand eine DVD, die Gerd Kümmet und Reinhard Butz nun an den Gesangverein Rothenkirchen zur Veröffentlichung übergaben. Beide Freunde und Nachbarn haben sich an den Materialkosten beteiligt und Gerd Kümmet übernahm die Bearbeitung des Filmmaterials.
Die damaligen Vorsitzenden Hans Möckel und Peter Neubauer nahmen mit großer Freude dieses Geschenk entgegen. Sofort wurden bei ihnen Erinnerungen an diese unvergesslichen Festtage vom 9. Juli bis 12. Juli 1982 wach.
Gitti und Erika waren da Als wäre es heute erst gewesen, sahen sie Gitti und Erika vor sich.
Die beiden durch Funk und Fernsehen bekannten Künstlerinnen waren damals die Zugpferde mit ihrem Titel "Heidi" und dem Show-Orchester "Isar- Express".
Der imposante Festzug ist genauso im Film, wie der große Zapfenstreich durch die Bergmannskapelle Stockheim. Die Chöre beim Wertungssingen zu sehen und der Gemeinschaftschor mit Kundgebung auf dem Marktplatz.
Die Rothenkirchener können sich jetzt schon auf einen Vorführabend freuen, der am Montag, 20. April, ab 20 Uhr im Jugendheim am Pfarrzentrum Rothenkirchen stattfinden wird. Es wird sehr interessant sein, wenn sich der eine oder andere, wie die damaligen Trachtenkinder des Trachtenvereins oder auch die Sänger und Musikanten aus dem Ort und der Region, nach so langer Zeit, in dieser über 90-minütigen Rückschau wieder erleben können.
"Gerade die Trachtenkinder die damals dabei waren, sind heute im Alter zwischen Ende 30 bis Ende 40. Wieder andere sind leider nicht mehr unter uns, und ihrer werden wir auch Gedenken", sagt der Ehrenbürger des Marktes Pressig und Ehrenvorsitzende des Gesangvereins, Hans Möckel.