Ein Haus für die Fans der Traktoren

1 Min
Noch legen die Bulldogfreunde eifrig Hand an, um das Vereinsheim für die Segnung herauszuputzen. Foto: eh
Noch legen die Bulldogfreunde eifrig Hand an, um das Vereinsheim für die Segnung herauszuputzen.  Foto: eh

Das Vereinsheim der Bulldog- freunde Knellendorf wird rechtzeitig zum Bulldog-Treffen fertig.

Am Pfingstsonntag, 24. Mai, findet die Segnung des neuen Domizils, verbunden mit dem großen Bulldog-Treffen statt. Ab 10 Uhr laden die Bulldogfreunde Knellendorf zum Weißwurstfrühschoppen ein.
Für die Kinder gibt es Kutschenfahrten, eine Hüpfburg, das Feuerwehrspritzenauto und viele weitere Spielgeräte am Spielplatz am Sportheim. Um 14 Uhr beginnen Andacht und Segnung des Vereinsheims, der Bulldogs und aller Fahrer und Besucher.

In diesen Tagen sind allerdings noch die Baustellengeräusche weit entfernt vom Vereinsheim zu hören. Es wird fleißig in ehrenamtlichen Freizeitstunden das Domizil herausgeputzt. Aus einem ehemaligen Schuppen der Stadt Kronach, den der Verein vor einiger Zeit kaufte, entsteht ein Aufenthaltsraum und vor allem Geräteraum, informiert Vorsitzender Thomas Welscher.

Einst ein Abstellschuppen

Die Mitglieder der Bulldog freunde sind
besonders Dritten Bürgermeister Markus Wich sehr dankbar, der sie vor zwei bis drei Jahren darauf aufmerksam machte, dass die Stadt Kronach den Abstellschuppen der einst selbständigen Gemeinde Knellendorf veräußern möchte. Und er war es dann auch, der dabei half, das Geschäft perfekt zu machen, denn zunächst gingen die Vorstellungen von Bulldog freunden und der Stadt weit auseinander.

Markus Wich konstatiert heute, dass es für beide eine Gewinnsituation gewesen sei, als das Geschäft zustande kam. Am Pfingstsonntag kann man das schmucke Haus von innen und außen bewundern.
Für das Bulldog-Treffen liegen Anmeldungen von Traktor-Oldtimern aus der ganzen Region vor. Es werden auch antiquierte Geräte gezeigt, wie sie früher in der Landwirtschaft zum Einsatz kamen.