Dorfkinder und "Göttinnen der Lüfte" begeistern in Buchbach

1 Min
Ein "Knaller" kam zum Schluss: der Auftritt der Ranzengarde.Foto: Uwe Zipfel
Ein "Knaller" kam zum Schluss: der Auftritt der Ranzengarde.Foto: Uwe Zipfel
Sandra Löffler und Ulrike Fröba bei ihrem Auftritt als "Göttinnen der Lüfte". Fotos: Uwe Zipfel
Sandra Löffler und Ulrike Fröba bei ihrem Auftritt als "Göttinnen der Lüfte".  Fotos: Uwe Zipfel
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein bunter Unterhaltungs-Mix wurde den Besuchern im Kulturhaus von den Faschingsfreunden Buchbach geboten.

Durch das Programm führten die beiden Barkeeper Sebastian Weigelt und Sascha Weber, die vor Kurzem die Barkeeperschule besucht hatten und immer wieder einen neuen Serviervorschlag boten.

Den Anfang machten die Jüngsten der Faschingsfreunde Buchbach mit ihrem Gardetanz machen. Wortgewandtheit waren beim Bauchredner Noah Löffler mit seiner Puppe Paul Keim gefragt, als sie die Flaschengeister "Wer", "Was" und "Weiß ich nicht" aus der Flasche ließen.

Immer wieder eine Freude bereiten die Damen der Elferratsgarde aus Rothenkirchen, die natürlich nicht um eine Zugabe herumkamen. Die "Göttinnen der Lüfte" Sandra Löffler und Ulrike Fröba erzählten von ihren Erfahrungen von "Work and Travel", wobei sie sich auf dem Kehlbacher Flughafen bei den "Eierleins" als Stewardessen beworben hatten.
Gesanglich untermauerten sie ihre Vorzüge "Stewardessen, die ständig essen, do is wenigstens was dro!"

Die 1. Buchbacher Garde ließ bei einem Cancan die Röcke fliegen. Mit einer Zugabe und einem dreifachen "Bochbich Helau" ging man in die Pause.

Schnapsreklame und Tanztalente

Alexandra Reier berichtete von den Busengrößen 1 bis 12 und davon, welche Vorzüge oder Nachteile die einzelnen Größen mit sich bringen.

"Noch der Wurscht hab ich an Durscht!" - diesen Werbeslogan wollten die beiden Barkeeper Sebastian Weigelt und Sascha Weber für ihren eigenen Schnaps verfilmen, was allerdings etwas daneben ging.

"LaBeckeria", die drei Geschwister Vanessa, Christina und Fabio Becker begeisterten das Publikum mit ihrer Tanz- und Showeinlage. Diese Beweglichkeit und dieses Tanztalent mussten sie bei einer Zugabe noch einmal zeigen.

Herta (Renate Fröba) und Hermann (Sandra Fröba) stellten erstaunlicherweise immer wieder aus dem Leben fest: Hermann ist immer hinten! Darüber war Hermann natürlich nicht erfreut.

Koordinative Fähigkeiten waren beim Beitrag über die richtige Berufswahl gefragt. Die einzelnen Akteure fragten sich deshalb immer wieder: "Wenn ich nicht auf der Bühne wär, was würde ich dann sein?"

Für den krönenden Abschluss eines kurzweiligen und unterhaltsamen Abends sorgte die Ranzengarde Buchbach mit ihrem Tanz "Ich bin ein Dorfkind". Eine Zugabe durfte nicht fehlen.