Die VHS Kronach überzeugt mit neuem Programm für das Herbst/Winter Semester

1 Min
VHS-Leiterin Annegret Kestler und die Mitarbeiter der VHS Kronach haben das Programm für das Herbst/Winter Semester lange geplant. Foto: F. Rieger
VHS-Leiterin Annegret Kestler und die Mitarbeiter der VHS Kronach haben das Programm für das Herbst/Winter Semester lange geplant.  Foto: F. Rieger

Das VHS-Programm für das Herbst/Winter Semester lockt mit neuen Kursen, altbewährten Angeboten und einer großen Vielfalt.

Seit dem Frühjahr haben Annegret Kestler, Leiterin der Volkshochschule (VHS) Kronach, und ihre Mitarbeiter an dem neuen Programm gearbeitet. Die Arbeit hat sich gelohnt: Interessierte können sich zwischen mehr als 500 Kursen entscheiden.

Und das, obwohl bei der VHS Kronach momentan viel los ist. "Bei uns ist eine Zeit der Veränderung und der Umbrüche, sagt Kestler. Zum einen meint sie damit den Umzug der Geschäftsstelle. Zum anderen überzeugen die Internetseite der VHS Kronach und das Programmheft mit einem neuen Layout. Erstmals sind im neuen Programmheft alle Kurse für die Außenstellen aufgelistet. "Nach wie vor gibt es wieder ein breites Angebot in den Außenstellen", sagt Kestler stolz.

Neu im Programmheft ist eine Rubrik für die "Junge VHS". Das Programm setzt sich ähnlich zu dem der Erwachsenen zusammen. Im neuen Semester gibt es wieder die Vormittagskreise der VHS, mittlerweile eine Institution. In der Rubrik "EDV für Späteinsteiger" können Ältere oder Neulinge in die Welt des Computers eintauchen. Im Bereich Kochen/Backen gibt es laut Kestler in diesem Jahr Kurse für traditionelle, aber auch für außergewöhnliche Kochkünste, wie die Indische Küche. Passend zum Wintersemester gibt es Kurse für die Weihnachtsküche.

Im Winter werden laut Kestler besonders die Vortragsbereiche gut angenommen. Den Kursen in der Rubrik "Gesundheit" sind keine Grenzen gesetzt, von Autogenes Training bis Zumba ist alles dabei. Wer Interesse an einem Kurs hat, sollte sich schnell anmelden, denn beliebte Kurse sind schnell ausgebucht.


Das neue Semester der Volkshochschule Kronach

Umzug
Weil das VHS-Haus generalsaniert wird, ist die Geschäftsstelle umgezogen. Diese ist nun in der Rodacher Str. 2a, 96317 Kronach, im 1. Stock (oberhalb Backhaus Müller) zu finden. Die Geschäftsstelle ist barrierefrei über einen Aufzug erreichbar. Voraussichtlich im August 2019 soll die Sanierung fertig sein.

Neues Design Sowohl die Internetseite der VHS, als auch das neue Programmheft überzeugen mit einer neuen Gestaltung.

Neue Servicezeiten
Montag bis Donnerstag: 8 Uhr bis 13 Uhr und 15 Uhr bis 18 Uhr. Freitag: 9 Uhr bis 12.30 Uhr.
Schulferien: Montag bis Freitag: 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr.

Herbst/Winter Semester Das Programm für den Herbst/Winter 2017 beginnt am 25. September.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Entweder telefonisch unter der Nummer 09261/60600. Oder auf der Internetseite www.vhs-kronach.de fr