Am 6. und 7. Dezember findet in Nordhalben der Nikolausmarkt statt.
Am zweiten Adventswochenende öffnet die Nordwaldhalle ihre Türen für den 17. Nordhalbener Nikolausmarkt. Er wird veranstaltet von der Markgemeinde und der Klöppelschule Nordhalben mit Unterstützung des Klöppelschulfördervereins am 6. und 7. Dezember.
Hochwertiges aus dem Frankenwald Angeboten werden hochwertige und typische Erzeugnisse aus dem Frankenwald, aus dem Thüringer Wald, dem Vogtland, dem Erzgebirge und dem Fichtelgebirge. Weihnachtsdekoration, Handwerk, selbstgefertigte Kurzwaren, Bücher für Groß und Klein, Kunsthandwerk, Kosmetika, Sitzgelegenheiten und Schmuck warten auf die Besucher. Aber auch die Auswahl an Kulinarischem ist groß. Einige Handwerker zeigen auch ihre Fertigkeiten. Die ausrichtende Nordhalbener Klöppelschule ist mit Spitzen und Zubehör vertreten.
Die kleinen Besucher werden auf Wunsch vom Kindergartenpersonal betreut, es gibt Spiel- und Bastelecken. An beiden Tagen kommt gegen 15 Uhr der Nikolaus. Der Posaunenchor Heinersberg am Samstag und die Musikkapelle Nordhalben am Sonntag spielen auf der Empore weihnachtliche Weisen.
Rund um die Nordwaldhalle sind ausreichend Parkplätze vorhanden. Eintritt und Parken ist kostenlos beim Nordhalbener Nikolausmarkt, der an beiden Tagen von 12 bis 18 Uhr geöffnet ist. Freiwillige Gaben zur Deckung der Hallenkosten werden gern genommen.
Der "Nikolausexpress" fährt Am Sonntag fährt ab 12 Uhr auch der "Nikolausexpress" der Museumsbahn im Rodachtal, ein Zubringer-Service ab Bahnhof Nordhalben ist eingerichtet. Nähere Infos zum
Fahrplanunter www.rodachtalbahn.de.