Die Musiker des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums begeisterten ihr Publikum mit zwei schwungvollen und stimmungsvollen Weihnachtskonzerten in Tettau und Neukenroth.
Zweimal luden Sänger und Instrumentalisten des Kaspar-Zeuß-Gymnasiums zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert im Advent. Diesmal fanden die Konzerte in der Christ-König-Kirche Tettau und in der Kirche St. Katharina in Neukenroth statt.
Das Konzert startete mit beeindruckenden Klängen des Orchesters. "Hymne und Choral" lautete der schlichte Titel, hinter dem sich ein fulminanter Beginn verbarg. Die Töne des großen Orchesters im Chorraum erfüllten feierlich die Neukenrother Kirche und die Herzen der Zuhörer. So entstand schnell eine weihnachtliche und festliche Stimmung, die es jedem ermöglichte, sich auf Weihnachten einzulassen und die besinnliche Einkehr in der doch oft hektischen Adventszeit zu genießen, zu der der stellvertretende Schulleiter Tom Carl in seiner Begrüßung eingeladen hatte.
Im Anschluss erklangen die klaren Stimmen des Unterstufenchors mit Franziska Argmann am Klavier. Mit ihrem Lied "Freu dich auf den Sohn" brachten sie jedem im Publikum die Weihnachtsbotschaft näher und stimmten auf das Fest ein. Fröhlich ging es auch im zweiten Stück des Unterstufenchors weiter, das die Mädchen der 5. bis 7. Klassen a cappella sangen. Mit "In our town in december" luden sie Freunde und Familie zum Weihnachtsfest ein.
Im Anschluss zeigte das Gemischte Ensemble aus Klarinette, Violinen und Cello, dass Holzbläser und Streichinstrumente sehr gut harmonieren. Bei zwei Stücken klangen sowohl ruhige getragene Melodien als auch fröhliche Töne durch die Kirche.
Alexandra Kempf aus der Q12 sorgte für ein Highlight des Abends. Im Klarinettenkonzert f-Moll von C. M. Weber zeigte sie, wie furios sie ihr Instrument beherrscht. Mit Ulrich Völk am Klavier löste sie bei den Zuhörern tosenden Applaus aus, nachdem sie klar und gefühlvoll bis in die höchsten Töne den Satz vorspielte.
Ebenso rein erklangen als nächstes die verschiedenen Stimmen des Oberstufenchors. Das Weihnachts-Wiegenlied, dirigiert von Franziska Argmann und mit Mario Götz am Klavier, machte erneut die Botschaft von Weihnachten und die Botschaft von Frieden deutlich. Der Chor sang nicht nur davon, dass die Botschaft "aus Engelsmund ertönt", er klang selbst danach. Im traditionellen irischen Lied "Lord of the dance" hörte das Publikum a cappella flotte Melodien und vor allem einen klaren Sopran.
Bekannte Tonfolgen erklangen auch mit dem Lied "Fröhliche Weihnacht überall", das beide Chöre zusammen darboten. Gemeinsam wurde spätestens mit dem wiederholten "Dingdong" und dem Xylophon der Endspurt für die Weihnachtstage eingeläutet. Schüler von der fünften bis zur zwölften Jahrgangsstufe vermittelten die festliche Stimmung.