Marina Schmitt hat einen Abend im Crana Mare ersteigert. Dazu lud sie die in Vereinen und Verbänden Tätigen für ein paar Stunden ins Erlebnisbad am Kreuzberg ein. Frank Backer hatte die Idee, dass das Bad unter den Hammer kommt.
"Das war eine super Idee, das Bad den Ehrenamtlichen für einen Abend zur Verfügung zu stellen." Nicht nur Stefan Auer, Vorsitzender des Gartenbauvereins Gundelsdorf, schwärmte am Samstagabend vom Badespaß der Ehrenamtlichen im Crana Mare.
Auer ist in sieben Vereinen engagiert und dadurch natürlich häufig "auf Achse". Da kommt die Familie oft zu kurz. Am Samstag nicht. Da verbrachte er ein paar erholsame Stunden mit seiner Frau in Südseeatmosphäre. Genauso wie über 100 weitere Vertreter aus 23 Vereinen in der Stadt Kronach. Manche waren das erste Mal im Erlebnisbad am Kreuzberg und begeistert von dieser Insel der Erholung. Sicher werden sie wiederkommen.
Die Idee der Versteigerung Genau das war die Absicht des Kronachers Frank Backer, der mit für die Beckenaufsicht und Haustechnik des Crana Mare zuständig ist.
"Wir versuchen, Ideen zu haben, um das Bad ins Gespräch zu bringen und attraktiver zu machen. Schließlich sind wir auch um Arbeitsplatzsicherung bemüht", bemerkte er mit einem Augenzwinkern und griff damit die Diskussion um das Defizit des Crana Mare und eine mögliche Schließung auf.
Frank Backer hatte eine zündende Idee: Das Crana Mare versteigern - aber natürlich nur für einen Abend. Den Zuschlag erhielt Marina Schmitt, SPD-Fraktionsvorsitzende im Kronacher Stadtrat. Der Versteigerungserlös kam jedoch nicht den Kronacher Stadtwerken zugute, obwohl die jeden Cent brauchen könnten, sondern einem sozialen Zweck. Marina Schmitt entschied sich, das Geld der Lebenshilfe für deren Wohnheim zur Verfügung zu stellen.
Rundum Sorglospaket Ins Crana Mare wollte sie jedoch nicht allein - und nun kam die zweite tolle Idee: Warum nicht den ehrenamtlich Tätigen, die sich das ganze Jahr für ihre Vereine abstrampeln, mal ein paar Stunden der Entspannung bieten? Und schon waren die Einladungsbriefe an die Vereinsführungen in der Stadt Kronach raus. Die Zahl der Rückmeldungen übertraf die von Skeptikern genannten 30 Personen sehr deutlich.
Und denen, die das Angebot des freien Eintritts ins Crana Mare annahmen, boten Marina Schmitt und ihre vielen Helfer ein rundum Wohlfühlpaket: Exotische Drinks, Snacks von Süß bis Herzhaft, heiße Musik und natürlich alle Annehmlichkeiten, die das Crana Mare als Wellnessoase bietet. Ihrer Helferschar dankte Marina Schmitt ganz herzlich für die großartige Unterstützung.
Natürlich auch den Ehrenamtlichen, die sich ein paar Stunden der Entspannung gönnten. Vor allem aber Frank Backer, ohne dessen Idee der Versteigerung des Bades dieser schöne Abend nicht möglich gewesen wäre.
Badespaß für Jung und Alt Eine der Jüngsten, die sich im Crana Mare tummelten, war Sarah von der DLRG, die ihren 11. Geburtstag mit ihren Freundinnen feierte. Einer der Ältesten war der BLSV-Kreisvorsitzende Karl-H. Fick, der das Bad zusammen mit seiner Frau zu später Stunde aufsuchte. Und er hielt sich an die Kleiderordnung: Badehose oder -anzug. Nicht so der SPD-Kreisvorsitzende Ralf Pohl und der Kronacher Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW), die von anderen Terminen kamen und ihre Straßenklamotten anließen.
... von den Verantwortlichen Crana Mare ermöglicht und von Frau Schmitt umgesetzt. Danke für die Einladung und die Anerkennung unserer Arbeit, über die bisher nur viel geredet wurde.