"Con Brio" baut musikalische Brücken

1 Min
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer singt mit "Con Brio" das Kirchentagslied. Foto: privat
Der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer singt mit "Con Brio" das Kirchentagslied.  Foto: privat
 
 
 
 

Das Motto des Katholikentages "Mit Christus Brücken bauen" gestalteten die Mitglieder des Friesener Chors aktiv mit und erwiesen sich dabei sich als gute Botschafter des Frankenwalds.

Bei ihrem offiziellen Konzertauftritt im Zentrum Jugend begeisterten sie mit ihrem schwungvollen und vielseitigen Programm "Lieder die wie Brücken sind - Songs zwischen Himmel und Erde" ihr Publikum in der voll besetzten Aula des Goethe-Gymnasiums, was die Ordner veranlasste, den schnell anschwellenden Zustrom wegen Überfüllung zu stoppen.

Die anfängliche Sorge, möglicherweise gegen weitere eingebundene Profi-Bands und -chöre aus Hildesheim, Mannheim und Remscheid nicht bestehen zu können, war somit völlig unbegründet.

Im Zentrum Jugend präsentierten sich die katholischen Jugendverbände neben vielfältigen musikalischen Darbietungen mit Informationen über ihre Arbeit und vielen Beispielen der Freizeitgestaltung vor großem Publikum.
Im Konzertprogramm waren auch Beiträge des bischöflichen Jugendamtes Regensburg über ein Projekt zum Kirchenbesuch der Jugendlichen eingebunden sowie von "Junge Aktion Mensch" über den Umgang mit Behinderten mit einer Einführung in die Gebärdensprache, woran das Team von "Con Brio" gerne teilnahm.

Der Katholikentag bot eine Fülle von kulturellen Veranstaltungen, Diskussions-Foren, Begegnungsstätten und vor allem festlichen Gottesdiensten bei stets großem Andrang.

Mit dem Bischof gesungen

Auch "Con Brio" zog vielfach auf den Plätzen und in den Straßen durch seine Songs und der ausgestrahlten Begeisterung jeweils eine Menge begeisterter Zuhörer an.

So war es für die fröhliche Gruppe eine große Freude, als sich davon auch der Regensburger Bischof Rudolf Voderholzer angezogen fühlte und zu einem gemeinsamen Lied aufforderte, was mit dem Katholikentagslied gerne erfüllt wurde.

Auch mit anderen Gruppen wurde spontan und zur Freude der immer vielen Zuhörern gemeinsam musiziert, so unter anderem mit einer Jugendgruppe aus Stuttgart auf dem Domplatz. Somit wurde durch die verbindende Wirkung der Musik ein Beitrag zur Umsetzung des Katholikentags-Mottos geleistet.

Die Tage beim Katholikentag in Regensburg waren für Con Brio ein unvergessliches Erlebnis, wobei vor allem viele neue Freunde aus ganz gewonnen wurden.

Die positive Ausstrahlung von Con Brio brachte ein begeisterter Zuhörer auf den Punkt als er anmerkte: "Wenn man eine solche Freude, Herzlichkeit und Gemeinschaft miterlebt, schämt man sich nicht, Katholik zu sein."
Weitere Bilder und Videos vom Katholikentag in Regensburg unter www.conbrio-friesen.de.