Buntes Faschingstreiben in den Straßen von Welitsch

1 Min
Bring uns deine Alte, dann kriegst a Neue: die Altweibermühle. Foto: K.-H. Hofmann
Bring uns deine Alte, dann kriegst a Neue: die Altweibermühle. Foto: K.-H. Hofmann
Die Motorradfreunde Welitsch. Foto: K.-H. Hofmann
Die Motorradfreunde Welitsch. Foto: K.-H. Hofmann
 
Die Altweibermühle. Foto: K.-H. Hofmann
Die Altweibermühle. Foto: K.-H. Hofmann
 
Mit dabei waren auch die Waschweiber der Volkstanzgruppe Welitsch. Foto: K- H. Hofmann
Mit dabei waren auch die Waschweiber der Volkstanzgruppe Welitsch.  Foto: K- H. Hofmann
 
Da staunten Jung und Alt, Groß und Klein über diese starken Männer, die auf dem Kopf liefen. Foto: K- H. Hofmann
Da staunten Jung und  Alt, Groß und Klein über diese starken Männer, die auf dem Kopf liefen. Foto: K- H. Hofmann
 
Vor so vielen Babys geht selbst die Feuerwehr in die Knie und teilt Süßigkeiten aus. Foto: K- H. Hofmann
Vor so vielen Babys geht  selbst die Feuerwehr in die Knie und teilt Süßigkeiten aus. Foto: K- H. Hofmann
 
So viel Zeit muss sein, beim Straßentänzchen auch einmal anstoßen. Foto: K- H. Hofmann
So viel Zeit muss sein, beim Straßentänzchen auch einmal anstoßen. Foto: K- H. Hofmann
 
Faschingsumzug in Welitsch. Foto: K- H. Hofmann
Faschingsumzug in Welitsch.  Foto: K- H. Hofmann
 

Die Welitscher ließen den Fasching 2018 mit einem gelungenen Festzug ausklingen.

In Welitsch lachte den Narren am Dienstag die Sonne entgegen. Dementsprechend gab es strahlende Gesichter im Gaudiwurm. Dieser schlängelte sich, traditionell angeführt vom berühmt-berüchtigten Elefanten Bimbo, durch das Dorf im Tettautal.

Aus den kreativ gestalteten Motivwagen regnete es Süßigkeiten. So mancher Durstlöscher wurde von den Zuschauern gern entgegengenommen. Die DJ Didi und Ricky heizten mit heißen Rhythmen ein und moderierten den Gaudiwurm. Für jede teilnehmende Gruppe gab es den begehrten "Wiäletsche Faschingsorden".

Die Gruppen und Motivwagen wurden von den Zuschauern am Straßenrand umjubelt und mit viel Beifall bedacht. Die Stimmung war toll. Anschließend ging es, wie üblich in Welitsch, auf den Straßen, im Vereinsheim und in den Gaststätten zum Kehraus über.