Bonner Jazzband spielt seit 36 Jahren beim Freischießen

1 Min
Mit eigenen Swing-Arrangements begeisterte die Gruppe Big Bonn Special ihre Zuhörer beim Freischießen in Kronach. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Mit eigenen Swing-Arrangements begeisterte die Gruppe Big Bonn Special ihre Zuhörer beim Freischießen in Kronach. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Seit 40 Jahren verbindet Bandleader Uwe Stiemke (links) und Altlandrat Heinz Köhler (rechts) eine enge Freundschaft. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Seit 40 Jahren verbindet Bandleader Uwe Stiemke (links) und Altlandrat Heinz Köhler (rechts) eine enge Freundschaft. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 
Mit eigenen Swing-Arrangements begeisterte die Gruppe Big Bonn Special ihre Zuhörer beim Freischießen in Kronach. Foto: Karl-Heinz Hofmann
Mit eigenen Swing-Arrangements begeisterte die Gruppe Big Bonn Special ihre Zuhörer beim Freischießen in Kronach. Foto: Karl-Heinz Hofmann
 

Der jazzige Auftritt der Gruppe Big Bonn Special ist seit 36 Jahren fester Bestandteil des Kronacher Freischießens. Bandleader Uwe Stiemke weiß, warum.

Seit 36 Jahren bringt die Gruppe Big Bonn Special Kronacher Freischießen den Jazz auf die Hofwiese. Das beliebte Ensemble unter der Leitung des Posaunisten Uwe Stiemke sorgte auch am Samstagnachmittag für beste Unterhaltung der zahlreichen Besucher.

Seit 1980 gehört die Formation Big Bonn Special als musikalischer Gast zum Freischießen. Wie kommt es, dass eine Beziehung so lange, anhält? Wir haben Uwe Stiemke, den 77-jährigen Bandleader und Gründer des Ensembles, am Rande des Auftritts am Pavillon befragt.


"Gute Freundschaften"


"Es ist wirklich nicht selbstverständlich, dass man sich über eine so lange Zeit so gut versteht. Das hat mehrere Gründe", erklärte der Rheinländer.
In all den Jahren seien einige gute Freundschaften entstanden.

Vor 40 Jahren, so Stiemke, habe er beruflich als Beamter beim Bundesministerium für innerdeutsche Beziehungen oft im Landkreis Kronach zu tun gehabt. Seit damals bestehe eine freundschaftliche Beziehung zum damaligen Landrat Heinz Köhler. Vor 38 Jahren habe er die Gruppe Big Bonn Special gegründet, schon zwei Jahre später ein Arrangement bei der Schützengesellschaft Kronach erhalten. "1980 hatten wir unseren ersten Auftritt beim Freischießen", erinnerte er sich.


"Musik, die wir lieben"


Seither ist das Ensemble ein fester Bestandteil des Programms am Pavillon auf der Hofwiese. "Und es macht auch heute noch so viel Spaß wie vor 36 Jahren", sagte der Bandleader. "Wir können hier unser Repertoire selbst bestimmen und das spielen, was uns am meisten Spaß macht. Wir können die Musik machen, die wir lieben, bevorzugt Swing."

Stiemke freute sich über einen Besucher besonders. Heinz Köhler ließ es sich nehmen, für eine kurze Begrüßung die Bühne zu betreten. Und dann legte das teils mit Berufsmusikern besetzte Ensemble los. Es dauerte nur Minuten, bis der Funke übersprang und das Freischießen zum Swingfestival wurde.

Viele Jazzfreunde aus dem Frankenwald freuten sich auf dieses musikalische Schmankerl. Und Uwe Stiemke (Posaune), Sebastian Pallada (Trompete), Peter Lerch (Tenorsaxophon), Peter Winter (Piano), Wolfgang Wendt (Bass), Roland Weber (Schlagzeug) und Sängerin Laura Winter brachte dann auch viele bekannte Lieder von Benny Goodman, Bing Crosby oder Duke Ellington zu Gehör, allerdings stets in ihrem ganz eigenen Stil. Die Zuhörer genossen dieses einzigartige musikalische Schmankerl und dankten mit langanhaltendem Beifall.


Auftritt auch in Steinwiesen


Kreiskulturreferentin Gisela Lang hatte die Musiker im Namen des Landkreises Kronach herzlich begrüßt.
Big Bonn Special trat am Wochenende im Rahmen der Reihe "Kronacher Sommer" ein zweites Mal im Landkreis Kronach auf, nämlich am Sonntag zum Frühschoppen im Biergarten des Gasthofes Goldener Anker in Steinwiesen. Der Landkreis, die Sparkasse Kulmbach-Kronach, die Schützengesellschaft Kronach und die Frima RVT Process Equipment Steinwiesen hatten dies ermöglicht.