Druckartikel: Marktrodach von Unwetter gebeutelt - verwüstete Friedhöfe, umgestürzte Bäume, geschlossenes Freibad

Marktrodach von Unwetter gebeutelt - verwüstete Friedhöfe, umgestürzte Bäume, geschlossenes Freibad


Autor: Lena Büttner

Marktrodach, Freitag, 23. Juni 2023

In Marktrodach wütete am Donnerstagabend das Unwetter. Vor allem die Gemeindeteile Ober- und Unterrodach wurden dabei in Mitleidenschaft gezogen: Verwüstete Friedhöfe, umgestürzte Bäume und ein geschlossenes Freibad sind die Folge.
Marktrodach (Landkreis Kronach) muss viele Sturmschäden verzeichnen.


Marktrodach (Kreis Kronach) wurde vom Unwetter am Donnerstag (22. Juni 2023) nicht verschont. Bereits im Vorfeld hatte der DWD angekündigt, dass das Wetter in Franken ungemütlich werden würde. 

Im Gespräch mit inFranken.de erläutert die Bauamtsleiterin von Marktrodach, Katja Wich, die Sturmschäden, die vor allem die Gemeindeteile Ober- und Unterrodach betreffen. Dabei berichtet sie von verwüsteten Friedhöfen, umgestürzten Bäumen und einem geschlossenen Freibad. 

Unwetter wütet in Marktrodach: Vor allem Ober- und Unterrodach betroffen 

Die große Linde, die in der Marktrodacher Ortsmitte an der Rodach steht, sei durch das Unwetter gespalten worden und eingestürzt, berichtet Wich. Das sei der "größte Schaden" gewesen. Der Baum habe sich daraufhin über die Straße gelegt und eine Sandsteinmauer eingerissen, Verletzte habe es nicht gegeben. Die zuständige Feuerwehr hat die Linde bereits von der Straße entfernt. 

Video:




Zudem sind aktuell die Friedhöfe in Ober- und Unterrodach aufgrund von Baumschäden gesperrt. Auch das Sportplatzgelände des FC Unter/Oberrodach ist nicht von umgestürzten Bäumen verschont worden, so die Bauamtsleiterin.

Zudem kündigte der Markt an, dass das Freibad "Rodach Beach" am Freitag (23. Juni 2023) wegen Sturmschäden geschlossen ist. Auch hier handle es sich größtenteils um Baumschäden, erklärt Wich. Die Mitarbeiter des Bauhofes seien bereits im Einsatz, die Aufräumarbeiten laufen.

Das Unwetter am Donnerstagabend (22. Juni 2023) richtete auch in anderen Teilen Frankens Schaden an, inFranken.de zog hierzu bereits eine Bilanz.