Diffamierende Schriftzüge vor Supermärkten in Kronach und Lichtenfels - Polizei mit Update

1 Min

Zunächst Unbekannte hinterließen über das Pfingstwochenende diffamierende Schriftzüge vor Supermärkten in Kronach und Lichtenfels. Die Kriminalpolizei Coburg vermeldet jetzt einen Erfolg.

Update vom 13.06.2025: Schnelle Täterermittlung nach Schmierereien

Anfang der Woche beschmierten zunächst unbekannte Personen den Eingangsbereich zweier Edeka-Center in Lichtenfels und Kronach. Die Kriminalpolizei Coburg übernahm die Ermittlungen. Zwei Tatverdächtige waren schnell ermittelt. 

Am Dienstagvormittag teilten Mitarbeiter des E-Centers Massak in Kronach sowie des E-Centers Werner in Lichtenfels gleichgelagerte Schmierereien auf dem Vorplatz vor den Zugangstüren mit. Unbekannte hatten über Nacht mit weißer und gelber Sprühfarbe mehrere Graffitis sowie einen Schriftzug mit einer politischen Aussage zum Tierwohl aufgetragen. Der entstandene Sachschaden wird auf je 300 Euro geschätzt. 

Die Kripo Coburg übernahm die weiteren Ermittlungen und konnte zwei tatverdächtige Männer feststellen. Es handelt sich um einen 75-jährigen Berliner sowie um einen 63 Jahre alten Mann aus Kronach. Ermittlungsunterstützend war der Umstand, dass die beiden Beschuldigten auf einem Überwachungsvideo zu sehen waren. Sie erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung sowie Hausfriedensbruch. 

Ursprungsmeldung vom 11.06.2025: Kronach und Lichtenfels: Diffamierende Schriftzüge vor Supermärkten

Über das Pfingstwochenende hinterließen unbekannte Täter diffamierende Schriftzüge im Eingangsbereich zweier Supermärkte in Kronach und Lichtenfels.

In Kronach wurde ein Verbrauchermarkt in der Weißenbrunner Straße zur Zielscheibe der bislang unbekannten Täter. Zwischen Pfingstmontag, 19 Uhr, und Dienstagmorgen, 6 Uhr, sprühten sie im Eingangsbereich des Marktes Schriftzüge mit Bezug auf das Tierwohl.

Ein ähnliches Vorgehen registrierte die Polizei in Lichtenfels. Dort brachten Unbekannte im Eingangsbereich des Supermarktes in der Straße "Mainau" zwischen Samstag, 20.30 Uhr, und Dienstag, 6 Uhr, die gleichen Schmierereien an.

Die Kriminalpolizei Coburg hat in beiden Fällen die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09561/645-0 bei der Kripo Coburg zu melden.

Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Vorschaubild: © David Young/dpa