Brand in Schulzentrum ausgebrochen: Feuerwehr rückt mit rund 100 Einsatzkräften an

1 Min
Kronach: Brand in Schulzentrum ausgebrochen - Feuerwehr rückt mit rund 100 Einsatzkräften an
In der Staatlichen Realschule II in Kronach ist am Dienstagnachmittag (5. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Wicklein/Feuerwehr Kronach
Kronach: Brand in Schulzentrum ausgebrochen - Feuerwehr rückt mit rund 100 Einsatzkräften an
In der Staatlichen Realschule II in Kronach ist am Dienstagnachmittag (5. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Wicklein/Feuerwehr Kronach
Kronach: Brand in Schulzentrum ausgebrochen - Feuerwehr rückt mit rund 100 Einsatzkräften an
In der Staatlichen Realschule II in Kronach ist am Dienstagnachmittag (5. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Rund 100 Einsatzkräfte waren vor Ort.
Wicklein/Feuerwehr Kronach

In einer Kronacher Schule ist am Dienstagnachmittag (5. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Innerhalb kürzester Zeit rückten rund 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdiensten an.

An einer Schule in Kronach ist am Dienstagnachmittag (5. März 2024) ein Brand ausgebrochen. Um circa 17.20 Uhr löste eine Brandmeldeanlage in der Siegmund-Loewe-Schule (Staatliche Realschule Kronach II) aus, heißt es in einem Polizeibericht. Der Alarm ging daraufhin bei der Integrierten Leitstelle Coburg ein, woraufhin "eine Vielzahl an Einsatzkräften nach dem Stichwort 'B4 Brand Schule' zum Schulzentrum gerufen wurden", ergänzt die Feuerwehr Kronach.

"Innerhalb kürzester Zeit waren circa 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdiensten vor Ort", erklärt die Polizei weiter. Die Mitglieder der Feuerwehren konnten einen Schwelbrand im Werkraum des Gebäudes ausmachen. Insgesamt waren Einsatzkräfte der Feuerwehren Höfles, Fischbach, Kronach, Markt Küps, Vogtendorf sowie des Kreisfeuerwehrverbandes und des BRK am Einsatz beteiligt.

Schwelbrand in Kronacher Schule: Mutmaßliche Ursache in Werkraum gefunden

"Vor Ort stellte sich die Lage glücklicherweise weniger dramatisch dar, als die Alarmierung vermuten ließ", erklärt die Feuerwehr Kronach. Die Einsatzkräfte konnten den Brandherd schnell ausfindig machen: Im Werkraum der Realschule war ein Schwelbrand ausgebrochen. Dabei handelt es sich um eine unvollständige Verbrennung unter hoher Gas- und Dampfentwicklung bei ungenügender Sauerstoffzufuhr.

Dieser konnte durch die Feuerwehreinsatzkräfte rasch abgelöscht werden, erklärt die Polizei. Die Beamten äußern sich auch zur mutmaßlichen Entstehung des Brandes, der "wahrscheinlich ursächlich von einem im Werkraum befindlichen Ton-Brennofen" ausgegangen sei. Bei dem Vorfall seien keine Personen verletzt worden.

Der Sachschaden belaufe sich "nach erstem Überblick" wohl auf schätzungsweise circa 2000 Euro. "Der Schulbetrieb am Mittwoch (6. März 2024) ist trotz des Vorfalles gewährleistet", verkündet die Polizei abschließend. Weitere Nachrichten aus Kronach findest du in unserem Lokalressort.