Wegen eines in Vollbrand stehenden Dachstuhls waren am Donnerstag (13. Juni 2024) viele Kräfte in Kronach im Einsatz. Neben Polizei und Rettungsdienst unterstützte das THW die Feuerwehren vor Ort.
Die Feuerwehren Kronach, Seelach und Küps waren mit zahlreichen Einsatzkräften zu einem Dachstuhlbrand eines Hauses im Kronacher Stadtteil Ziegelerden ausgerückt.
Am Donnerstagabend (13. Juni 2024) gegen 21.50 Uhr wurde die Integrierte Leitstelle (ILS) Coburg telefonisch über den Brand in der Brunnengasse informiert, wie die Polizeiinspektion Kronach berichtet.
Dachstuhlbrand in Kronach: War ein technischer Defekt die Brandursache?
Ein Übergreifen des Feuers auf das gesamte Gebäude konnte durch die Feuerwehreinsatzkräfte verhindert werden. Die Polizei, der Rettungsdienst und das Technische Hilfswerk (THW) waren ebenfalls vor Ort im Einsatz.
Der Kriminaldauerdienst Coburg hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. Nach ersten Erkenntnissen könne nicht ganz ausgeschlossen werden, dass ein technischer Defekt das Feuer ausgelöst habe.
Der Sachschaden soll sich mindestens im fünfstelligen Bereich befinden. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt. Die Hausbewohner hatten rechtzeitig ihr Wohnhaus verlassen.