Blankes Blech und bewundernde Blicke

1 Min
So mancher Besucher des Oldtimertreffens würde auch gern solch einen "Schatz" sein eigen nennen. Fotos: Karl-Heinz Hofmann
So mancher Besucher des Oldtimertreffens würde auch gern solch einen "Schatz" sein eigen nennen. Fotos: Karl-Heinz Hofmann
Wenn das kein Blickfang ist!
Wenn das kein Blickfang ist!
 
Die Rock-'n'-Roll-Gruppe des ATSV Kronach bei ihrem Auftritt
Die Rock-'n'-Roll-Gruppe des ATSV Kronach bei ihrem Auftritt
 
 
 

Rund 480 Oldtimerbesitzer beteiligten sich mit ihren Fahrzeugen am Treffen in Kronach.

Das Oldtimertreffen des Oldtimerclubs Kronach übertraf am Sonntag auf dem Schützenplatz in Kronach alle Rekorde. Über 480 Fahrzeuge faszinierten hunderte von Besuchern.

Höhepunkt war die große Frankenwaldausfahrt mit 280 Fahrzeugen über die Höhen der Haßlachberge nach Burggrub, Gundesldorf und zurück zum Schützenplatz. Zahlreiche Passanten am Straßenrand spendeten spontan Beifall, als die zwei und vierrädrigen "Schätze" an ihnen vorbeirollten.

Der Vorsitzende des Oldtimerclubs Kronach, Gerhard Moser, zeigte sich beeindruckt von der großen Resonanz und dankte allen Mitgliedern und Helfern. Er freute sich vor allem auch darüber, dass vier Bürgermeister - Wolfgang Beiergrößlein (Kronach), Hans- Peter Laschka (Mitwitz), Norbert Gräbner (Marktrodach) und Egon Herrmann (Weißenbrunn) - an der Oldtimerausfahrt teilnahmen.
Viel Applaus gab es für den Auftritt der Rock-'n'-Roll- Gruppe des ATSV Kronach.

Die Kreisverkehrswacht war mit einem Autosimulator und einem Fahrradsimulator, Sehtest, Reaktionstest und Rauschbrille vertreten. Der Vorsitzende der Kreisverkehrswacht Kronach, Roland Pyka, freute sich über das Interesse an den Testgeräten, deren Nutzung kostenlos ist und die nichts verpflichtet - auch wenn man nicht so gut abschneidet. Es ist ein Hinweis für jeden selbst, wo er steht und was er verbessern könnte.