Bei Wespenjagd in Gehülz einen Hang abgefackelt

1 Min
Die Feuerwehrleute aus Kronach und Gehülz waren im Bereich der Tannenstraße im Einsatz. Dort musste eine Fläche von über 30 Quadratmetern gelöscht werden. Foto: Stefan Wicklein
Die Feuerwehrleute aus Kronach und Gehülz waren im Bereich der Tannenstraße im Einsatz. Dort musste eine Fläche von über 30 Quadratmetern gelöscht werden. Foto: Stefan Wicklein
Bei den Löscharbeiten. Foto: Stefan Wicklein.
Bei den Löscharbeiten. Foto: Stefan Wicklein.
 
Glücklicherweise hat der Brand nicht weiter auf die naheliegenden Wald- und Wiesenflächen übergegriffen. Foto; Stefan Wicklein
Glücklicherweise hat der Brand nicht weiter auf die naheliegenden Wald- und Wiesenflächen übergegriffen. Foto; Stefan Wicklein
 

Die Bekämpfung eines Wespennestes bei Gehülz sorgte am Montag für einen Feuerwehreinsatz. Ein Mann hatte mit einer selbst gebastelten Fackel nicht nur das Nest, sondern auch einen Hang in Brand gesetzt.

Auf eine heikle Idee kam ein Mann am späten Montagvormittag. Er wollte im Bereich der Gehülzer Tannenstraße einem Wespennest in einem Strauch zu Leibe rücken. Kurzerhand bastelte er sich eine Fackel, indem er einen Stock mit Papier umwickelte und die "Konstruktion" mit einer Art Brandbeschleuniger behandelte. Gegen 11.10 Uhr wurde die Polizei alarmiert, weil meterhohe Flammen hinter einem Haus gesichtet wurden.

Beim Versuch, das Nest in Brand zu setzen, griffen die Flammen wohl auf einen Baum über - und nicht nur das. Auf einer Fläche von etwa 30 bis 40 Quadratmetern züngelten am Ende die Flammen. Die Feuerwehren aus Gehülz und Kronach waren jedoch schnell vor Ort und löschten den Brand. Insgesamt waren etwa 40 Brandschützer und sechs Fahrzeuge der beiden Wehren im Einsatz.