An acht Stellen auf den Straßen im Frankenwald wird derzeit fleißig gebaut. Für die Verkehrsteilnehmer ist das mit Verzögerungen verbunden. Doch zwei Baustellen fallen schon am Donnerstag weg. Einige weitere Straßen sollen bald wieder befahrbar sein. Ab Dezember auch der Kreisel auf der Südbrücke.
Mehrere Kilometer Straße im Landkreis Kronach sind derzeit nicht befahrbar. Der Grund: Insgesamt acht größere Baustellen. Zwei davon sollen am Donnerstag allerdings zumindest soweit abgeschlossen sein, dass die Straßen ab sofort wieder befahrbar sind: Die Ortsdurchfahrten von Zeyern und Ludwigsstadt.
Und in Weißenbrunn läuft der Verkehr noch. Allerdings wohl nur noch bis nächste Woche. Dann soll laut Jürgen Woll, Leiter der Servicestelle des Staatlichen Bauamtes, auch dort gesperrt werden. An welchem Tag die Bauarbeiten dort aber genau beginnen, kann er noch nicht sagen. Derzeit laufen lediglich die Arbeiten an den Nebenflächen. "Wir informieren da aber auf jeden Fall rechtzeitig", so Woll.
Fünf Baustellen
Bleiben noch fünf Baustellen.
Während die Arbeiten an der Ortsdurchfahrt von Mitwitz definitiv noch bis Ende des Jahres andauern und es im Anschluss an die jetzige Maßnahme gleich weitergehen wird, soll die Straße zwischen Wilhelmsthal und Pressig, bei Gifting, und der Bereich von Steinberg in Richtung Neufang Ende November fertig werden und wieder befahrbar sein.
Wer momentan von Pressig nach Wilhelmsthal oder umgekehrt will, muss eine längere Strecke in Kauf nehmen, nämlich über Stockheim, Gundelsdorf, Birkach und Friesen. Statt 11,6 Kilometer und 16 Minuten Fahrzeit, ist man 21,1 Kilometer und 27 Minuten unterwegs. Und auch, wer die gewohnte Strecke von Kronach nach Neufang über Steinberg fahren will, hat derzeit also Pech - zumindest noch bis Ende November. Andererseits haben diejenigen mit dem Ziel Neufang noch Glück.
Denn, fährt man durch das Rodachtal, kann man gerade noch vor der Großbaustelle in Steinwiesen nach Neufang abbiegen, muss sich also keine weiteren Umfahrungsgedanken machen.
Tschirn statt Steinwiesen
Diese müssen sich vielmehr diejenigen machen, die aus Nordhalben kommen oder dorthin wollen. Wegen der Sperrung der Ortsdurchfahrt in Steinwiesen muss man dafür über Tschirn und Wilhelmsthal fahren. Während man über Steinwiesen normalerweise 23,6 Kilometer fährt und dafür laut Routenplaner 28 Minuten braucht, ist der Weg über Tschirn für die Nordhalbener sechs Kilometer und vier Minuten länger.
Doch nicht mehr lange. Denn Steinwiesen ist schon bald wieder frei.
Die Ortsdurchfahrt dort soll nur noch diese Woche voll gesperrt und ab nächster Woche wieder befahrbar sein, wenngleich die Arbeiten an der Straße noch bis ins nächste Jahr andauern, wie Jürgen Woll erklärt.
Ampeln fallen bald weg
Es staut sich derzeit auch in Kronach. Längere Wartezeiten muss man gerade im Berufsverkehr an der Baustellenampel auf der Südbrücke einplanen. Allerdings hat Woll auch hier gute Nachrichten. "Super" komme man am dortigen Kreisverkehr voran. "Übernächste Woche wollen wir einen Teil des Kreisels freigeben, so dass die Ampeln, die den Verkehr von und nach Bamberg regeln, wieder verschwinden", kündigt er an. Und schon im Dezember soll der ganze Kreisel auf der Südbrücke in Kronach dann befahrbar sein. heuDamit wäre das Baustellen-Hopping im Frankenwald zu Weihnachten um weitere vier Stellen ärmer. Böse wird da aber sicher kein Verkehrsteilnehmer sein.