Bahnhof Steinbach am Wald: Der Scheitelpunkt der Frankenwaldbahn musste erst eingemeindet werden
Autor: Andreas Schmitt
Steinbach am Wald, Donnerstag, 06. Dezember 2018
Der Bahnhof in Steinbach am Wald ist der wichtige Scheitelpunkt der Frankenwaldbahn. Doch er gehörte noch nicht immer zur Gemeinde Steinbach.
Der 8. August 1885 war für den Frankenwald ein wichtiges Datum. An diesem Tag wurde der nördliche Streckenabschnitt der Frankenwaldbahn zwischen Stockheim und Ludwigsstadt eröffnet. Das "bayerische Sibirien", wie der Stockheimer Ortschronist Gerd Fleischmann schreibt, erlebte dadurch einen ungeahnten Aufschwung.
Der Grenzbahnhof Ludwigsstadt: Letzter Halt vor einer ungewissen Reise
Dem ging ein langer Kampf der Region voraus: Schon 1862 bewarb sich das damals begründete Eisenbahn-Comite Ludwigsstadt mit anderen Gemeinden um den Weiterbau der Hochstadt-Stockheim-Eisenbahn. Aber erst 20 Jahre später begannen die Bauarbeiten.
Zwölf Kilometer Anstieg
In Pressig-Rothenkirchen beginnt die 25 Kilometer lange Steilstrecke der Frankenwaldbahn auf 377 Metern Höhe. Sie steigt durch Haßlach- und Dambachtal und erreicht nach zwölf Kilometern Steinbach am Wald auf knapp 600 Metern Höhe. Dort ist der Scheitelpunkt - bis Ludwigsstadt fällt das Terrain auf 458 Meter.
Bahnhof Förtschendorf: Hier kam das Holz auf die Schiene
Anfangs brachten es die Reisezüge auf dem Abschnitt mit zwei oder drei Loks auf 25 Stundenkilometer, die Güterzüge gar nur auf 15. Viele Jahre keuchten qualmende Maschinen wie die bayerische S3/6, auch Königin der Dampfloks genannt, auf dieser bedeutungsvollen Nord-Süd-Verbindung.
Lauenhain verliert den Kampf
Kuriosum: Der Scheitelpunkt, der Steinbacher Bahnhof, gehörte ursprünglich gar nicht zu Steinbach am Wald. Am 6. Mai 1933 verfasste die Gemeinde ein Schreiben an das Staatsministerium des Innern sowie an die Regierung von Oberfranken und Mittelfranken. Betreff: Eingemeindung der Siedlung am Bahnhof Steinbach am Wald. Die Häuser dort befanden sich nämlich auf dem Gebiet der damaligen Gemeinde Lauenhain.