Ein Geheimtipp unter den fränkischen Ausflugszielen: So schön ist Kronach
Autor: Johanna Mages
Kronach, Montag, 20. März 2023
Ein freies Wochenende eignet sich wunderbar für einen Städtetrip. Dabei muss nicht immer die weite Reise nach Paris oder London angetreten werden, manchmal liegen echte Ausflugs-Perlen quasi direkt vor der Haustür. Eine davon stellen wir dir vor.
- Romantische Altstadtgassen und gemütlicher Kleinstadtcharme – das bietet Kronach
- Hier genießt man ein tolles Ausflugsziel noch abseits der Touristenmassen
- neben Architektur und Kulinarik gibt es in Kronach auch einiges an Historie zu entdecken
Schon seit einigen Jahren hält sich Kronach in den Top 10 der beliebtesten fränkischen Städte auf Instagram. Möglicherweise führt die Popularität der oberfränkische Lucas-Cranach-Stadt als Fotomotiv dazu, dass sie bald von Touristenmassen überrollt wird. Aber momentan gilt die Kreisstadt mit knapp 17.000 Einwohnern als ein Ausflugs-Geheimtipp in Franken. Bekannt dürfte besonders die Festung Rosenberg sein, welche als Wahrzeichen über den verwinkelten Altstadtstraßen von Kronach thront. Aber an diesem besonderen Ort in Oberfranken gibt es außerdem noch einiges mehr zu bestaunen und genießen. Wir haben alle Informationen über Kronach als Ausflugsziel!
Geschichte hautnah auf der Festung Rosenberg
Sie gilt als eine der größten Festungsanlagen Europas und glänzt zudem mit der historischen Besonderheit, seit ihres Daseins noch nie eingenommen worden zu sein. Dabei gehen die ältesten Aufzeichnungen über die Burg auf das Jahr 1249 zurück. Architekturkenner*innen und Interessierte aller Art können hier Baustile aus verschiedenen Jahrhunderten bewundern – über Mittelalter und Renaissance bis hin zu Barock.
Video:
Diverse Führungsangebote rund um die Festung Rosenberg liefern spannendes Hintergrundwissen für Groß und Klein. Im Rahmen dessen können beispielsweise auch die unterirdischen Gänge besichtigt werden.
In einer extra darauf ausgerichteten Führung wird den Wissensdurstigen der Beruf des Steinmetzes nähergebracht - eine interessante Veranstaltung für Kinder und Erwachsene. Weitere Informationen rund um das Führungsangebot der Festung dazu gibt es hier.
Flanieren durch verzweigte Gassen - Die Altstadt von Kronach
Am Fuße des Festungshügels erstreckt sich die malerische Altstadt von Kronach. In den verwinkelten Gassen finden sich unter anderem das Lucas-Cranach-Denkmal und das Bamberger Tor.
Reiseführer Frankenwald hier auf Amazon entdeckenEin ausgedehnter Spaziergang auf Kopfsteinpflaster zwischen den alten Fachwerkhäusern, Kirchen und restaurierten Brunnen oder entlang der Stadtmauer ist ein wahres Highlight bei einem Ausflug nach Kronach.