Die Kronacher Musikanten unter der Leitung von Harald Scherbel laden am 31. August von 15 bis 17 Uhr zu einem Konzert ein.
Kronach — Stücke wie "Wir Musikanten", "Böhmischer Traum", "Erinnerungen an Ernst Mosch", "Er weicht der Sonne nicht", "Ungarns Kinder" und vieles mehr, sind nur ein Ausschnitt aus dem großen Repertoire, das von traditioneller Blasmusik wie Marsch, Walzer und Polka bis hin zur modernen Tanzmusik reicht. Der Eintritt ist frei.
Die Kronacher Musikanten wurden im September 1980 gegründet und bestehen aus Musikern, die früher dem Jugendorchester angehörten. Ältere Musiker sowie einige Ehemalige, die familiär- oder berufsbedingt aufgehört hatten zu spielen, wurden reaktiviert und man begann mit den Proben. Ein Name für die Musikkapelle wurde schnell gefunden. Damit der Bezug zum Jugendorchester klar erkennbar ist, nennen sie sich Kronacher Musikanten im Jugendorchester Kronach.
Auch über die Landkreis- und Landesgrenzen hinaus haben sie sich einen großen Namen gemacht.
Unter anderem vertraten die Musiker bei Fahrten nach Berlin, Weimar, Rhodt/Rietburg, Saalbach-Hinterglemm und Hofgeismar den Landkreis und die Stadt Kronach.
Ein weiteres großes Kapitel in der Geschichte sind die unvergesslichen Flugreisen nach Russland (1994), Brasilien (1995), Kanada (1996) und Südafrika (1998). Die damaligen Kontakte für diese Reiseziele knüpfte der ehemalige Landrat Werner Schnappauf als Vorsitzenden des Vereins für Deutschtum im Ausland.
Noch heute spielt die Kapelle bei Anlässen wie dem Brucktanz der Rosenbergler, auf dem Kronacher Weinfest, beim Gartenfest in Fischbach und vielen mehr. Die Untermalung von Gottesdiensten mit anschließendem Frühschoppen oder Marschmusik gehören genauso dazu, wie zahlreiche "Geburtstagsständerla".
Ich habe diese musikanten in Brasilien (Blumenau) am oktoberfest gesehen. Ich wolte gerne mal noch eimal mit Dasty (spitzname) sprechen. Wenn jemand ihn kennt, gib mir bitte meine E-Mail aoron.beyer@benner.com.br
Vielen Dank.
Ich habe diese musikanten in Brasilien (Blumenau) am oktoberfest gesehen. Ich wolte gerne mal noch eimal mit Dasty (spitzname) sprechen. Wenn jemand ihn kennt, gib mir bitte meine E-Mail aoronbeyer@gmail.com.
Vielen Dank.