25. Auflage hielt alle Versprechen ein

2 Min
Auch das kam an: Filzsachen und selbstgemachte Marmelade Foto: Susanne Deuerling
Auch das kam an: Filzsachen und selbstgemachte Marmelade Foto: Susanne Deuerling
Sie ist jedes Jahr dabei - Thekla Hümmer am Klöppelkissen Foto: Susanne Deuerling
Sie ist jedes Jahr dabei - Thekla Hümmer am Klöppelkissen Foto: Susanne Deuerling
 
An diesem Stand weihnachtete es sehr. Foto: Susanne Deuerling
An diesem Stand weihnachtete es sehr.  Foto: Susanne Deuerling
 
Sibylle Wollmann, die "Hempels Sibylle" vor dem Portrait ihrer Eltern. Foto: Susanne Deuerling
Sibylle Wollmann, die "Hempels Sibylle" vor dem Portrait ihrer Eltern. Foto: Susanne Deuerling
 
Aus Altem was Neues macht Sonja Wunder. Foto: Susanne Deuerling
Aus Altem was Neues macht Sonja Wunder. Foto: Susanne Deuerling
 
Zwei Originale vor vielen Unikaten - Markus Kuhnlein (li) und Erwin Böhm Foto: Susanne Deuerling
Zwei Originale vor vielen Unikaten - Markus Kuhnlein (li) und Erwin Böhm  Foto: Susanne Deuerling
 
3-D Bilder von Otto Weiß Foto: Susanne Deuerling
3-D Bilder von Otto Weiß Foto: Susanne Deuerling
 
Gestrickt und genäht - viele Unikate gab es an diesem Stand zu sehen. Foto: Susanne Deuerling
Gestrickt und genäht - viele Unikate gab es an diesem Stand zu sehen. Foto: Susanne Deuerling
 
Roswitha Dressel findet viele ihrer alten Bilder in der Ausstellung wieder, besonders die rund um "die Süßa". Foto: Susanne Deuerling
Roswitha Dressel findet viele ihrer alten Bilder in der Ausstellung wieder, besonders die rund um "die Süßa". Foto: Susanne Deuerling
 
Viel Interesse fanden die Bilder aus früherer Zeit. Foto: Susanne Deuerling
Viel Interesse fanden die Bilder aus früherer Zeit. Foto: Susanne Deuerling
 
Margrita Baaser bewundert die Schmuckstücke von Lisa Greifenstein (re). Foto: Susanne Deuerling
Margrita Baaser bewundert die Schmuckstücke von Lisa Greifenstein (re). Foto: Susanne Deuerling
 
Selbstgemachte Lippenstifte, die sogar essbar sind, gab es bei der Ausstellung Foto: Susanne Deuerling
Selbstgemachte Lippenstifte, die sogar essbar sind, gab es bei der Ausstellung Foto: Susanne Deuerling
 
Holzarbeiten für Herbst und Weihnachten Foto: Susanne Deuerling
Holzarbeiten für Herbst und Weihnachten  Foto: Susanne Deuerling
 
Auch die Künstlerin Carina Scherbel stellte mit aus. Foto: Susanne Deuerling
Auch die Künstlerin Carina Scherbel stellte mit aus. Foto: Susanne Deuerling
 
Malen mit Birgit - der Tisch war immer gut besucht. Foto: Susanne Deuerling
Malen mit Birgit - der Tisch war immer gut besucht. Foto: Susanne Deuerling
 
Die neue Technik "Easy Beton Look" von Gudrun Kämpfer begeisterte auch Bürgermeister Gerhard Wunder. Foto: Susanne Deuerling
Die neue Technik "Easy Beton Look" von Gudrun Kämpfer begeisterte auch Bürgermeister Gerhard Wunder. Foto: Susanne Deuerling
 
Lustig ging es zu bei den Laubsägearbeiten von Karin Schmitt (li) Foto: Susanne Deuerling
Lustig ging es zu bei den Laubsägearbeiten von Karin Schmitt (li)  Foto: Susanne Deuerling
 
Aquarellbilder von Liane Bauer. Foto: Susanne Deuerling
Aquarellbilder von Liane Bauer. Foto: Susanne Deuerling
 
Hübsch verzierte Schlittschuhe - ein Unikat Foto: Susanne Deuerling
Hübsch verzierte Schlittschuhe - ein Unikat Foto: Susanne Deuerling
 
Sibylle Hümmer malte mit Naturfarben Foto: Susanne Deuerling
Sibylle Hümmer malte mit Naturfarben Foto: Susanne Deuerling
 
Kerzenvielfalt Foto: Susanne Deuerling
Kerzenvielfalt  Foto: Susanne Deuerling
 
Alfred Schmitt war mit dem Modellieren eines Pferdekopfes beschäftigt. Foto: Susanne Deuerling
Alfred Schmitt war mit dem Modellieren eines Pferdekopfes beschäftigt. Foto: Susanne Deuerling
 
Zarte Porzellanmalerei mit Sabine Schmittdorsch Foto: Susanne Deuerling
Zarte Porzellanmalerei mit Sabine Schmittdorsch Foto: Susanne Deuerling
 
Genähtes und Gestricktes Foto: Susanne Deuerling
Genähtes und Gestricktes Foto: Susanne Deuerling
 
"Alte Meister" in Öl Foto: Susanne Deuerling
"Alte Meister" in Öl Foto: Susanne Deuerling
 
Grußkarten fertigt Erwin Böhm Foto: Susanne Deuerling
Grußkarten fertigt Erwin Böhm Foto: Susanne Deuerling
 
Allerhand Weihnachtliches Foto: Susanne Deuerling
Allerhand Weihnachtliches Foto: Susanne Deuerling
 
Lustiges am Rande Foto: Susanne Deuerling
Lustiges am Rande Foto: Susanne Deuerling
 
Kinderschminken mit Sabine Schmittdorsch Foto: Susanne Deuerling
Kinderschminken mit Sabine Schmittdorsch Foto: Susanne Deuerling
 
Die Geehrten nebst Ehrengästen (v.l.): Luitgard Unglaub, Margith Barnickel, Gründungsmitglied Ludwig Ströhlein, Karin Elsel (Raiffeisenbank), Liane Bauer, Bürgermeister Gerhard Wunder, Christa Porzel, Sandra Förtschbeck (Sparkasse) und Margrita Baaser.
Die Geehrten nebst Ehrengästen (v.l.): Luitgard Unglaub, Margith Barnickel, Gründungsmitglied Ludwig Ströhlein, Karin Elsel (Raiffeisenbank), Liane Bauer, Bürgermeister Gerhard Wunder, Christa Porzel, Sandra Förtschbeck (Sparkasse) und Margrita Baaser.
 

Die Schau des Arbeitskreises "Bunte Palette" zog einmal mehr in Steinwiesen die Interessenten an.

Die 25. Ausstellung des Arbeitskreises "Bunte Palette" in Steinwiesen hat den Namen Jubiläumsausstellung wirklich verdient. Die Vielfalt an Werken der 24 Aussteller, die Farbenpracht der Bilder und gebastelten Kostbarkeiten und die Überraschungen, wenn man aus Altem Neues macht, begeisterte.


"Alte Meister"

Zarte Porzellanmalerei neben den "alten Meistern" in Öl von Harald Popig und den mit Naturmaterialien gemalten Bildern von Sybille Hümmer. Weihnachten wirft bei Ottmar Wunder seine Schatten voraus, wenn die vielen Schwippbögen und Holzornamente ihre Lichter entfalten. Auch bei Karin Schmitt steht der Herbst und Winter im Vordergrund, wenn sich die Säge durch die dünnen Holzplatten frisst. Herrliche Motive in 3D auf Bildern von Otto Weiß, die so real sind wie Fotos, und Grußkarten, gestaltet vom Künstler Erwin Böhm, bereichern die Ausstellung.
Kurios wird es bei Markus Kuhnlein. Seine Kunstwerke sind aus alten Silberbestecken und eigentlich aus allem, was sich so finden lässt, hergestellt. Auch zwei "Neuzugänge" hatte die "Bunte Palette" im Jubiläumsjahr zu verzeichnen, die mit ihren Werken die Ausstellung bereicherten. Sonja Wunder macht "aus Altem etwas Neues". Und so entstehen aus alten Kübeln tolle Herbstgestecke und aus alten Jeans neue Taschen. Weit angereist ist Sibylle Wollmann, geb. Michel. Sie ist eine echte Steinwiesnerin und bekannt als "Hempels Sibylle". Sie malt nicht nur ihre Bilder, sie fertigt auch die Leinwände selbst. Und wenn man das Bild von ihren Eltern anschaut mit all den kleinen Details, dann bleibt wirklich nur noch ein Staunen.
Handarbeiten von Filzpantoffeln über Naturkosmetik, selbstgemachte Seifen und Marmeladen, Holzarbeiten wie kleine Eichhörnchen, Rehe, Engel und Holzkerzen bis hin zu Gestricktem und Genähtem, Schneemänner, Tontöpfen und Kränze aus Zapfen bereichern ebenfalls die Ausstellung. Natürlich dürfen auch hübsche Schmucksachen nicht fehlen.
Die Künstler zeigten auch vor Ort, wie sie arbeiten. Thekla Hümmer saß unermüdlich an ihrem Klöppelkissen und Alfred Schmitt modellierte behutsam einen Pferdekopf während Sibylle Hümmer mit Naturfarben malte. Karin Schmitt saß an ihrer Laubsäge und zeigte den Besuchern, wie sie vom filigranen Fensterhänger bis zum massiven Eisbär alles fertigen konnte.


Steinwiesen früher und heute

Birgit Bremer und Gudrun Kämpfer malten und bastelten mit den Kindern, die vor allem auch vom Kinderschminken durch Sabine Schmittdorsch und Carina Scherbel begeistert waren.
Ein besonderes Highlight aber war die Ausstellung "Steinwiesen - Bilder früher und heute", die Margrita Baaser in der Pausenhalle aufgebaut hatte. Die Stellwände waren immer umlagert, jeder fand irgendeinen Vorfahren auf den alten Bildern und es galt viele Fragen zu beantworten. Mit einem Jubiläumsquiz, bei dem 15 Fragen rund um die "Bunte Palette" und Steinwiesen zu beantworten waren, schloss die 25. Ausstellung ihre Pforten.


Blumen und ein großes Dankeschön für die Geehrten der "Bunten Palette"


Steinwiesen — Zum 25. Mal fand die Ausstellung des Arbeitskreises "Bunte Palette" in Steinwiesen statt. Grund genug, um Ehrungen durchzuführen. Gegründet wurde der Arbeitskreis vom damaligen Bürgermeister Reinhold Renk und von Ludwig Ströhlein. Bereits im Jahr der Gründung 1992 fand die erste Ausstellung mit 30 Ausstellern statt. Seit dieser Zeit finden sich jedes Jahr Hobbykünstler zusammen und präsentieren ihre Arbeiten. Im Rahmen der Jubiläumsausstellung galt der Dank der Vorsitzenden Margrita Baaser vor allen Dingen den Gründungsmitgliedern, von denen Reinhold Renk leider bereits verstorben ist. Ludwig Ströhlein aber hat es sich nicht nehmen lassen, anwesend zu sein. Er war stolz darauf, dass die Idee von damals auch heute noch so gut weiterlebt und immer mehr Hobbykünstler begeistert. Er wurde mit einer Urkunde und einem Blumengruß ausgezeichnet. Außerdem erhielten die Auszeichnung für 25 Mal Ausstellung Bunte Palette folgende Hobbykünstlerinnen: Christine Kuhnlein, Christine Kuhnlein (Eisenhammer), Liane Bauer, Christa Porzel, Luitgard Unglaub, Margith Barnickel, Ulrike Schneider und Margrita Baaser. Für die unermüdliche Arbeit zum Wohle des Arbeitskreises "Bunte Palette" sprach Liane Bauer im Namen aller Mitglieder Vorsitzender Margrita Baaser ihren Dank aus und überreichte einen Blumenstrauß.
Bürgermeister und stellvertretender Landrat Gerhard Wunder erklärte, dass die Gemeinde diese Veranstaltung sehr gern auch bei den Vorbereitungen unterstütze. "In Nordhalben haben sie ein Künstlerhaus, wir aber haben ein ganzes Künstlerdorf", betonte Wunder und überreichte Geldgeschenke des Marktes und des Landrats.