1000-Herzen-Open-Air kehrt heim

2 Min
Sie freuen sich auf das 1000-Herzen-Open-Air und laden herzlich am 24. Juli auf der Seebühne im Landesgartenschaupark Kronach dazu ein (von links): Paul Schreiner, Gerhard Burkert-Mazur, Christel Beez, Dietmar Schmidt, Günter Bauer Foto: eh
Sie freuen sich auf das 1000-Herzen-Open-Air und laden herzlich am 24. Juli auf der Seebühne im Landesgartenschaupark Kronach dazu ein (von links): Paul Schreiner, Gerhard Burkert-Mazur, Christel Beez, Dietmar Schmidt, Günter Bauer Foto: eh

Die siebte Auflage findet am 24. Juli auf der Seebühne im Landesgartenschaupark in Kronach statt.

Voller Freude teilt Gerhard Burkert-Mazur von der Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" mit, dass es auch in diesem Jahr das beliebte Open Air von 1000 Herzen geben werde: zum siebten Mal. Ort werde die Seebühne im Landesgartenschaupark in Kronach sein - am Sonntag, 24. Juli.
Mehr als 150 kleine und große
Künstler laden dazu ein. Einmal mehr treten alle Akteure ohne Gage auf und unterstützen damit gerne notleidende Mitbürger in Stadt und Landkreis Kronach.
Die Schirmherren von "1000 Herzen", Landrat Oswald Marr und Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein, freuen sich darüber, dass sich auch in diesem Jahr eine überaus große Anzahl an Sängern, Musikern, Tänzern und Akrobaten in den Dienst der guten Sache stellen und mithelfen, die Not in unserer Region zu lindern.


Ab 12 Uhr Soundcheck

Die Künstler bieten ein Spektakel der besonderen
Art: Schon ab 12 Uhr kann man beliebte Künstler beim Soundcheck miterleben. Um 15 Uhr geht's dann richtig los. Es startet das große Open Air für die ganze Familie. Um 19 Uhr gibt es eine Zumba-Mitmach-Party für Jedermann und bis 22 Uhr ist vom ACDC-Sound bis zu den Zillertalern für jeden etwas dabei.
"Nach einem Jahr Pause sind wir wieder auf der Seebühne", so Herta und Gerhard Burkert-Mazur, "letztes Jahr war 1000 Herzen mit dem Open Air in Teuschnitz zu Gast, für die Rennsteigregion, heuer freuen sich alle auf den 24. Juli, wieder daheim, im eigenen Wohnzimmer, auf der Seebühne in Kronach!" Und überall wird bereits fleißig geübt, da werden Kostüme geschneidert, Choreographien entworfen und einstudiert und auch die Seebühne bekommt ein neues "Outfit", das Bühnenchef Paul Ultsch aus Wüstbuch entworfen hat.


Sommer, Sonne, Strand und mehr

Unter dem Motto "Sommer, Sonne, Strand und mehr..." will "1000 Herzen" wieder ein fröhliches Festival auf die Seebühne zaubern. Dazu trafen sich die Verantwortlichen im Café Seebühne, um den Ablauf der Show zu besprechen.
Gerhard Burkert-Mazur dankt für das große Engagement aller Teilnehmer, ebenfalls allen Sponsoren, die mit optischer und verbaler Werbung das Open Air finanziell unterstützen. Der Eintritt ist frei, im Laufe der Veranstaltung bittet "1000 Herzen" um freiwillige Spenden, außerdem kommt es im Laufe des Nachmittags zu manchem Spenden-Highlight, da sich großzügige Sponsoren angesagt haben.
Alle Mitwirkende freuen sich auf ihren Auftritt, die weiteste Anreise hat Sänger Michael Herz aus Außernzell (aus dem Landkreis Deggendorf circa 500 Kilometer), doch alle wollen dabei sein, um für das "1000-Herzen-Publikum" zu singen, zu tanzen und zu spielen. Ein Nachmittag voller Highlights und ein Abend zum Mitmachen. Den 24. Juli sollte man sich vormerken.


Teilnehmer am 1000-Herzen-Open-Air


Es sind dabei: das Tettauer Theater & Musical-Ensemble, Sänger Michael Herz aus Außernzell, die Ballettschule Olga Engelmann, Kronach, Trompetensolist Michael Russ, Steinbach, Sänger Ronny Söllner, Neustadt, die Tanzschule Günther Gehde, Niederfüllbach, Fitness-Studio Injoy, Höfles, die Alpen-Grand- Prix-Gewinnerin Kristin Rempt, Sonnefeld, die Buschgucker aus Tettau, Fitness + Gesundheit Caerobics, Kronach, Dance 4 Fun, Mitwitz, Ballettschule Corinna Hufnagl, Küps- Reichenbach und die originelle Party-Band "Bumsi & the Pimper-Boyz", von ACDC bis zu den Zillertalern. eh