Zündelnde Jugendliche unterwegs

1 Min
Silvesterkracher (Symbolbild)
Silvesterkracher (Symbolbild)
Patrick Pleul (dpa-Zentralbild)

Beim Löschen eines Brands fanden die Feuerwehrleute Rödelsee auch einen Böller und eine Spraydose. Es war schon der vierte Vorfall dieser Art seit der vergangenen Woche.

Am Montagnachmittag wurde am Flurbereinigungsweg in der Verlängerung der Alten Iphöfer Straße in Rödelsee ein Feuer an einem Wasserdurchlass gemeldet. Als die Feuerwehr Rödelsee mit 18 Einsatzkräften eintraf, hatten unbekannte Jugendliche mit Stroh ein Feuer entfacht. Daneben fanden die Floriansjünger einen China-Böller und eine Deo-Spraydose, teilt die Polizei mit.

Vermutlich wollten die Jugendlichen mit Hilfe der Brandbeschleuniger Stichflammen oder einen lauten Knall erzeugen. Der Brand konnte rasch gelöscht werden, ohne dass ein Schaden entstanden war. Ermittlungen ergaben, dass dies schon der vierte Vorfall dieser Art in der vergangenen Woche war, der sich in Rödelsee beziehungsweise Fröhstockheim ereignet hatte.

Keine Verletzten bisher

Jedes Mal musste die Feuerwehr ausrücken und die Flammen löschen. Einer der Einsatzorte soll ein Kinderspielplatz gewesen sein, so der Bericht der Polizei weiter. Schäden oder verletzte Personen gab es bisher nicht. Doch die Polizei weist darauf hin, dass das Benutzen von Spraydosen und Böllern in Verbindung mit offenem Feuer lebensgefährlich sei und tunlichst unterlassen werden sollte. Außerdem sei die Gefahr in den Sommermonaten wegen der Trockenheit einen Flächenbrand zu entfachen sehr groß.