Öffnungszeit: Das Stadtteilzentrum Siedlung in der Königsberger Straße 11 ist am Samstag, 4. Februar, von 13 bis 18 Uhr zum 1. Gesundheitstag in der Kitzinger Siedlung geöffnet. Der Eintritt ist frei. Neben Fachvorträgen gibt es Informations- und Beratungsstände, Bewegungs- und Motivationseinheiten zum Mitmachen. Außerdem bietet der „Gegenüber e.V.“ Kaffee und Kuchen an.
Info-Stände: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Reittherapeutin Simone Bardon, Physiotherapeut Sebastian Beck, Hypnotherapeutin Angelika Beständig, Fitnessstudio Body Power, Caritas Demenzgruppe, Diakonie-Beratungsstelle, Gesundheitspraxis Elojah, Gelas Haarstudio, Osteoporose-Gruppe, Reha-Zentrum Resanesco, Yoga-Lehrer Ulf Sengenberger, AOK Würzburg, Sanitätshaus WfP, Lombagine-Kosmetik.
Vorträge/ Vorführungen:
13.10 Uhr: „Richtig sitzen“ (Sebastian Beck),
13.40 Uhr: „Die Wechseljahre“ (Christina Dümler-Karwath),
14.10 Uhr: „Genussvoll mitten im Leben“ (Dipl.-Ökotrophologin Thea Schlesinger),
14.40 Uhr: „Umgang mit Demenz“ (Alexandra Schäfer),
15.10 Uhr: Angehörigenarbeit (Petra Dlugosch, Caritas-Demenzgruppe, Kreiscaritasverband und Fachstelle für Pflegende Angehörige),
16.10 Uhr: „Hatha Yoga“ (Ulf Sengenberger),
16.40 Uhr: „Regenerieren in der Stille“ (Hannelore Vinzent, bioenergetische Transformationsarbeit),
17 Uhr: „Hildegard von Bingen – die Prophetin der alten und neuen Zeit“ (Hinnerk Vinzent, Psychotherapeut).