Nach einer 1:0-Führung gibt der TSV Sulzfeld den Sieg in den letzten Minuten noch aus der Hand und muss nun absteigen. Oberpleichfeld hat seine Chancen gewahrt und spielt am Samstag gegen den BSC Schweinheim.
TSV Sulzfeld - TSV Unterpleichfeld 1:3 (1:0)In der ersten Halbzeit war die Partie vor einer vollen Hütte und schönem Wetter ein erbärmlicher Sommerkick. Die Torraumszenen konnte man einer Hand abzählen und hier war Unterpleichfeld noch einen Tick gefährlicher, aber ohne Ergebnis. Schon ab der ersten Minute war in der Defensive der Sulzfelder viel Unordnung, aber Unterpleichfeld war zu harmlos, um die Unsicherheiten der Maustaler nutzen zu können. In der elften Minute tönte es über den Platz: "Spielt endlich mal Fußball", doch zwei Minuten später verstolpert der Motivator Sven Michel im Mittelfeld selbst kläglich den Ball. In der 20. Minute dann die beste Szene des Ex-Bayernspieler Manuel Örtel, als er eine Flanke gut annimmt, beim Abschluss jedoch in Rücklage gerät und das Spielgerät zwei Meter über den Querbalken jagt. Unterpleichfeld wurde gefährlich, wenn der Angriff über die linke Seite vorgetragen wurde. Felix Rahmann kam mit dem quirligen Marcial Weißenseel überhaupt nicht zurecht. In der 35. Minute schlug Weißenseel eine Flanke genau auf den Kopf von Florian Schyroki, der knapp über das Sulzfelder Tor köpfte. Einige Zuschauer unkten schon: "Passt auf, Sulzfeld kommt einmal durch und schießt das Tor." Das geschah dann auch in der 45. Minute. Niklas Parr lief in einen Fehlpass der Unterpleichfelder, umkurfte noch deren Abwehrchef Schyroki und schiebt die Kugel an den herausstürzenden Keeper Stefan Kraus vorbei ins lange Eck. Mit der glücklichen 1:0 Führung wurden dann die Seiten gewechselt.
Ab der 80. Minute kam es dann knüppeldick für das Sulzfelder Team. Eine von Frank Salwiczek herein geschlagene Ecke köpfte Steffen Amling zum 1:1 Ausgleich ins Netz. Neun Minuten später dann das KO für die Maustaler. Ein Freistoß von Salwiczek geht flutscht an Freund und Feind vorbei in die Maschen des von Benjamin Krumpholz gehüteten Gehäuse. Rund ging es dann nochmal in der Nachspielzeit als der eingewechselte Unterpleichfelder Daniel Pfeuffer, nach einem Konter über die linke Seite und dem Zuspiel von Örtel, das 3:1 erzielte. Drei Minuten später musste der Sulzfelder Torschütze Niklas Parr nach einer Tätlichkeit vorzeitig zum Duschen - und seine Mannschaftskollegen folgten ihm nach dem Schlusspfiff mit hängenden Köpfen.