Sieg bleibt Dettelbach gegen Höchberg verwehrt

1 Min
Voll auf das Spiel fokussiert gibt die Trainerin der SG Dettelbach/Biber-gau, Slavica Roganovic, Anweisungen an ihr Team. Foto: Thomas
Voll auf das Spiel fokussiert gibt die Trainerin der SG Dettelbach/Biber-gau, Slavica Roganovic, Anweisungen an ihr Team. Foto: Thomas
Carola Vogel (links) und Susanne Spiegel (TG Höchberg) stoppen Katja Stühler (Mitte) von der SG Dettelbach/Bibergau. Foto: Thomas
Carola Vogel (links) und Susanne Spiegel (TG Höchberg) stoppen Katja Stühler (Mitte) von der SG Dettelbach/Bibergau. Foto: Thomas
 

In einem spannenden Spiel teilten sich Dettelbach/Bibergau und Höchberg die Punkte.


SG Dettelbach/Bibergau - TG Höchberg 14:14 (8:9).


Obwohl die Gastgeberinnen von der SG Dettelbach/Bibergau in der Maintalhalle durch das 14:14 den Sprung ins vordere Mittelfeld verpassten, war Trainerin Slavica Roganovic mit der Leistung ihres Teams zufrieden.
"Für mich ist es wichtig, dass alle Spielerinnen gesund an Bord sind. Das Potenzial in der Mannschaft ist da und ich denke, das wird schon. Ich bin, was meine Mannschaft betrifft, positiv eingestellt und ich glaube an meine Mannschaft", so die Trainerin.
Besonders mit der Defensive war Dettelbach/Bibergaus Coach sehr zufrieden. Aber, trotz Wurftrainings in der vergangenen Woche, war die Torausbeute etwas mau.
Aber auch Höchberg kam aus dem Spiel kaum zum Erfolg, holte jedoch sechs Strafwürfe heraus, davon landeten fünf im SG-Gehäuse.
Bis zur 15.
Minute konnte sich keine Mannschaft mit mehr als einem Treffer absetzen, doch dann kamen die Gäste besser in die Partie und zogen auf 9:6 davon. Die Gastgeberinnen kämpften sich nochmals heran. Als Katja Stühler eine Zwei-Minuten-Strafe absaß, erzielte Miriam Apfelbacher in Unterzahl das 8:9 kurz vor der Halbzeitpause.
Im zweiten Spielabschnitt beherrschte das Roganovic-Team den Rückraum des Gegners besser und konnte damit die gefährlichen Anspiele an den Kreis unterbinden. Sechs Minuten lang bekamen die Zuschauer keinen Treffer mehr zu sehen, um dann den 9:9-Ausgleich zu bejubeln. Das Heimteam konnte sich im weiteren Verlauf der Begegnung auf 12:10 absetzen und schien einem Erfolg entgegenzustreben.
Doch die Dettelbacherinnen hatten die Rechnung ohne die Gäste gemacht, die vier Mal hintereinander einnetzten und plötzlich mit 14:12 vorne lagen.
Die Gastgeberinnen starteten nochmals eine Aufholjagd und ten sich in dieser Phase bei ihrer Torhüterin Cornelia Horn bedanken, die in brenzlichen Situationen mit guten Paraden einen höheren Rückstand verhinderte. "Unsere Torhüterin hat zum Schluss gut gehalten", lobte Coach Roganovic die 23-Jährige.
150 Sekunden vor der Schlusssirene musste die Gästespielerin Carola Vogel auf die Strafbank und kurz darauf nutzte die Spielgemeinschaft die Überzahl durch Katja Stühler zum 14:14-Endstand aus.
"Mir hat heute das Spiel richtig Spaß gemacht. Als Coach will ich zwar immer gewinnen, letztendlich habe ich mich über den einen Punkt gefreut. Ich würde sagen, das Ergebnis ist okay", äußerte sich zum Schluss eine zufriedene Dettelbach Trainerin.

SG Dettelbach/Bibergau

Cornelia Horn, Eva Heusler, Franziska Gehring, Stefanie Geis, Christin Apfelbacher 1, Maria Hack 3, Theresa Stockmann 3/3, Katja Stühler 3, Miriam Apfelbacher 2, Cornelia Horn, Hannah Rüdlein, Lena Drum, Melanie Straßberger 2.

TG Höchberg

Lea Kaupp, Laura Nickel, Julia Hammer, Carola Vogel 2, Mona Schömig 3/2, Verena Weiß, Susanne Spiegel, Laura van Elten, Tina Seubert 3/3, Romina Feuchter 6/1, Julia Brosig,
Martina Hewig, Laura Wanischka.