Mit der 2493:2556- Niederlage gegen die FT Schweinfurt haben die Frauen von Germania Marktbreit den Sprung auf den zweiten Platz verpasst.
Germania Marktbreit - FT Schweinfurt 2493:2556. Das einzige Damenteam im Landkreis Kitzingen kegelt schon längere Zeit zusammen und hat viel Spaß an dieser Sportart. Insgesamt zehn Akteurinnen sind bei der Germania im Frauenkader. Zur Zeit pausiert Anja Obernöder, nach der Geburt ihres Kindes. Dafür half die 16-jährige Jugendspielerin Theresa Striffler in zwei Begegnungen aus und erzielte dabei recht gute Ergebnisse.
"Wir sind ein eingeschworenes Team. Uns wird die Niederlage nicht umwerfen", äußerte sich Marktbreits Spielführerin Ute Endres nach dem Match gegen die FT Schweinfurt. Sie setzt ihre Hoffnung auf die Rückrunde. Obwohl sie mit ihrer Mannschaft auf den sechsten Platz zurückgefallen ist, sieht sie die Chance, die vier Punkte auf die Spitze noch aufholen zu können.
"Am kommenden Sonntag sind wir in Großbardorf und müssen jetzt beim Dritten punkten. Dann geht's erst einmal in die Weihnachtspause".
Die Niederlage gegen die Schweinfurterinnen war zwar nicht eingeplant, doch die Gegnerinnen waren an diesem Tag in guter Form. Sogar ein Schweinfurter Zuschauer war überrascht über die Leistung: "Ich glaube, die sind heute gedopt." Die FT erreichten ihr bestes Ergebnis in dieser Saison, rund 100 Holz mehr als im Saisondurchschnitt.
Auch die Marktbreiter Frauen erzielten ihr bestes Saisonergebnis (75 Holz mehr als der Saisondurchschnitt), doch die Gäste hatten zum Schluss 63 abgeräumte Kegel mehr auf ihrer Habenseite.
Stark war dabei der Auftritt von Corina Murphy, die einige Zeit in Richtung 500 Punkte lag, zum Schluss aber nachließ und 462 Kegel abgeräumte. Mit der Schnapszahl von 444 Holz kamen ihr Mitspielerin Bettina Wittstadt und die Germania-Akteurin Katharina Fuchs am Nächsten.
Fuchs, Julia Schulz und Theresa Tiedemann konnten ihre Paarungen gewinnen, was jedoch nicht zum Gesamterfolg reichte.
Germania Marktbreit - FT Schweinfurt:
Theresa Tiedemann - Sabine Pfaff 402:390, Ute Endres - Evelyn Zeisner 417:421, Barbara Hummel - Petra Horal 400:413, Natascha Spiegel - Bettina Wittstadt 390:444, Julia Schulz - Anni Rösch 440:426, Katharina Fuchs - Corina Murphy 444:462.