Obwohl die Meisterschaft schon feststand, wollten sich die Kitzinger PSW-Kegler auch im letzten Heimspiel keine Blöße geben und die weiße Weste auf der Hausbahn behalten. Und es gelang im Derby gegen Germania Marktbreit.
PSW 21 Kitzingen - Germania Marktbreit 5303:5131. Dem Team des frisch gebackenen Meisters PSW 21 Kitzingen gelang auch gegen die Germania aus Marktbreit ein recht eindrucksvoller Erfolg, obwohl am Samstag nicht mehr mit voller Konzentration geschoben wurde.
Da der 55-jährige Siegfried Bohn auf seinen Einsatz verzichtete, war Dieter Pfister mit 45 Jahren der älteste Kegler der Kitzinger. Mit seinem um elf Jahre jüngeren Partner Gerhard Schwarz verlor er im Startpaar mit 1714:1716 gegen die Marktbreiter Matthias Kraus und Markus Lohmüller. Diesen geringen Rückstand machten die Youngster des PSW, Christian Bohn (24) und Marcel Markert (18), gegen die Germanen Roland Knieling und Christian Rüth im mittleren Paar mit 1782:1722 wieder wett und brachten ihr Team in Führung.
Uwe Gast (40) und Michael Schwarzer (33) bauten mit ihrem 1807:1693 die Führung aus. Marktbreit war im hinteren Kreuzpaar mit Eberhard Knöchel, An-dreas Hummel - der wurde nach der Hälfte von Michael Hanselmann ersetzt - angetreten.
"Ich konnte mich heute überhaupt nicht konzentrieren, das war mein bisher schlechtestes Spiel", bekannte der PSW-Spitzenkegler selbstkritisch. Letztendlich konnte es ihm dann auch egal sein, denn mit 891 Holz war er immer noch einer der Besseren. Das wichtigste an diesem Samstag stellte eh die Meisterschaftsfeier dar. "Wir haben fünf Jahre darauf hingearbeitet, waren ein Mal dritter und drei Mal Zweiter, jetzt haben wir es endlich geschafft", freute sich der Kegler-Senior Siegfried Bohn. Er wolle auf jeden Fall weitermachen, wenn seine Knie mitmachen würden.
Einzelresultate Kitzingen:
Dieter Pfister 835, Gerhard Schwarzer 879, Christian Bohn 879, Marcel Markert 903, Uwe Gast 891, Michael Schwarzer 916
Marktbreit: Matthias Kraus 899, Markus Lohmüller 817, Roland Knieling 823, Christian Rüth 899, Eberhart Knöchel 839, Andreas Hummel 436, Michael Hanselmann 418.