Ob hobbymäßig oder mit Ehrgeiz, Laufen gehört dazu - auch bei den Feierlichkeiten zum 100. Geburtstag des SV Sickershausen.
Ein verlängertes Leben soll es bringen, das Laufen - wenn das stimmt, könnten sich manche Sportler, die am Jubiläumslauf zum 100. Geburtstag des SV Sickershausen teilnahmen, auch beim Lauf zum 150-jährigen Jubiläum wiedertreffen.
Diese Theorie würde Hilmar Schmauser wahrscheinlich bestätigen. Er hat jede Menge Spaß am Joggen und startete in Sickerhausen für die TG Kitzingen auf der 4,3 Kilometer langen Strecke rund ums Storchenbrünnle. Die musste er zusammen mit seinen 18 TGK-Kollegen zwei Mal hinter sich bringen, um am Ende als glücklicher 16. ins Ziel zu kommen.
Halbprofis und Hobbyläufer Neben den "Halbprofis" von der TG Kitzingen, wie die beiden Sieger Conny Stänicke und Sebastian Apfelbacher, schlugen sich auch sechs Hobbyläufer wacker, die an der Aktion "Lauf 10" teilnehmen.
Ziel dieser vom Bayerischen Rundfunk ins Leben gerufenen Aktion ist, Laufanfänger in 10 Wochen von 0 auf 10 Kilometer zu trimmen. Bayernweit nehmen rund 70 Vereine daran teil. Am 8. Juli ist der Endlauf und da werden die 10 Kilometer im Lauf gefordert. Bei der TGK haben sich circa 60 Laufanfänger angemeldet, um an der Aktion teilzunehmen. Am Anfang wird mit dem Rhythmus 'eine Minute joggen, vier Minuten walken' begonnen.
In Sickershausen trauten sich die fünf Damen und ihr männlicher Begleiter schon, im 3:1-Turnus zu laufen - es wurde also drei Minuten gejoggt und eine Minute gewalkt.
Steigerung ist spürbar Eine Steigerung ist, gut einen Monat vor dem Ziellauf, also schon deutlich sichtbar - und darauf sind die Anfänger und ihre Betreuer richtig stolz. Trotzdem hatte die Gruppe zwischendurch das Gefühl, die Strecke nehme überhaupt kein Ende.
"Zum Schluss hin lief es aber immer besser und es hat uns sehr viel Spaß gemacht", war hinterher die einhellige Meinung.
39 Teilnehmer Insgesamt nahmen am Sickershäuser Event 39 Läufer teil. Bei den Frauen siegte Conny Stänicke mit gut dreieinhalb Minuten Vorsprung vor ihrer Mannschaftskollegin Anja Baumann. Bei den Herren trennten die beiden TGKler Sebastian Apfelbacher und Stefan Körber eine Minute.
Auch schon lauferfahren, aber nicht so ehrgeizig, waren Doris Gotthold und Hilmar Schmauser. "Bis zu zehn Kilometer ist unsere Strecke und da starten wir, wenn möglich, bei allen Läufen im näheren Umkreis", erzählte Gotthold, die drei Mal in der Woche trainiert. Schmauser startete für die TGK - und fühlt sich, getreu seiner Theorie, dass Laufen sein Leben verlängert, auf viele, weitere Läufe.
Ergebnisse, Kinder (4,3 Kilometer) 1. Leon Heinkel (SV Sickershausen) 00:22:07, 2. Elias Bremer (FV Schwarzach) 00:23:03
Frauen 1. Conny Stänicke (TGK) 00:39:47, 2. Anja Baumann (TGK) 00:43:25, 3. Doris Gotthold (Balance) 00:43:41, 4. Haese Sonja (TGK) 00:48:57, 5. Pöllat Antje (SV Sickershausen) 00:51:01,
6. Faßmann Andrea (TGK) 00:54:11, 7. Gotthold Laura (TGK) 00:54:14, 8. Würfel Ute (TGK) 00:55:33, 9. Liebl Birgit (TGK) 00:55:34, 10. Klingler Andrea (TGK) 01:02:45,
11. Kern Britta (TGK) 01:02:53
Herren 1. Sebastian Apfelbacher (TGK) 00:30:43, 2. Stefan Körber (TGK) 00:31:43, 3. Martin Groß (Stadtmarathon Würzburg) 00:33:53, 4. Oliver Bremer (FV Schwarzach) 00:35:34, 5. Sören Nissen (ohne Verein) 00:35:56, 6. Thomas Klein (TSV Hohenfeld) 00:36:33, 7. Johannes Knorr (Laufteam Wiesentheid) 00:36:47, 8.
Tom Klossek (TSV Thüngersheim) 00:37:04,
9. Peter Roth (TGK) 00:37:08, 10. Gerhard Gassner (TGK) 00:37:11, 11. Willy Winkler (TGK) 00:39:01, 12. Axel Giresser (Knauf) 00:41:53, 13. Helmut Glaser (TGK) 00:43:14,
14. Rainer Wolf (Untersambach) 00:44:21, 15. Matthias Kasschper (TGK) 00:46:21,
16. Hilmar Schmauser (TGK) 00:47:20, 17. Norbert Gernert (TGK) 00:54:12, 18. Hans-Jürgen Czech (TGK) 01:02:54.