Nur noch einen Punkt ist der TSV Prosselsheim von Meisterschaft und Aufstieg in die Bezirksoberliga entfernt und der sollte am Samstagnachmittag geholt werden - ein Trugschluss.
TSV Prosselsheim - SV Kürnach 1:3 (0:1). Torfolge: 0:1 Sarah Zottmann (41.), 0:2 Regina Pfennig (65.), 0:3 Christiane Oechsner (71.), 1:3 Eva Krieger (86.). Besonderheit: Marion Deues (TSV Prosselsheim) scheitert mit einem Foulelfmeter an Carina Dippold (SV Kürnach/87.) - Schiedsrichter: Gerhard Stahl (Gruppe Würzburg).
Jetzt hat es den TSV Prosselsheim erwischt. Aber nicht gegen eine Spitzenmannschaft, sondern gegen den abstiegsgefährdeten SV Kürnach musste das Team von Michaela Straub die erste Saisonniederlage einstecken.
Der TSV machte von Anfang an Druck und kam zu einigen hochkarätigen Möglichkeiten. In der elften Minute rettete Kürnachs überragende Torfrau Carina Dippold gegen Melanie Mlynek und Tanja Keller. Drei Minuten später war nach einem Pfostenschuss von Lisa Uhl, Mlynek wieder zweite Siegerin gegen Dippold.
Die Duelle Keller, Mlynek gegen Kürnachs Torfrau wiederholten sich bis zur Halbzeitpause mehrmals. Und war Keller einmal an ihr vorbei, rettete Regina Pfennig auf der Torlinie. Dann bewahrheitete sich wieder eine alte Fußballer-Weisheit: ´Wer vorne so viele Chancen liegen lässt, bekommt hinten eine rein.´ Nach einem weiten Abwehrschlag überlief Sarah Zottmann die aufgerückte TSV-Abwehr, umkurvte auch Prosselsheims Torhüterin Elke Graf und schob zur 1:0-Führung ein. Die Gastgeberinnen waren durch diesen Treffer derart geschockt, dass sie im zweiten Abschnitt ihre spielerische Linie verloren.
Kürnach konnte die Partie ausgeglichen gestalten und Regina Pfennig baute die Führung auf 2:0 aus, nachdem Sandra Pisanu vorher mit einem Kopfball den Pfosten getroffen hatte. Ein Freistoß von Christiane Oechsner brachte das 3:0. In der letzten Viertelstunde versuchte Prosselsheim nochmal, das Blatt zu wenden.
Marion Deues scheiterte mit einem Freistoß an der glänzend reagierenden Dippold.
Mit einem Fallrückzieher war vier Minuten vor dem Schlusspfiff Eva Krieger zum 1:3 erfolgreich. Als 60 Sekunden später Schiedsrichter Gerhard Stahl, nach einem Foul an Tina Stark, auf den Elfmeterpunkt zeigte, schien die Begegnung nochmals dramatisch zu werden. Dippold krönte jedoch ihre überzeugende Leistung, als sie den Strafstoß von Prosselsheims Deues parierte. "Natürlich hatten wir in der ersten Halbzeit sehr viel Glück.
Nach dem Pech in der ganzen Saison konnten wir auch einmal Glück haben", freute sich Kürnachs Abteilungsleiter Edmund Deppisch nach dem überraschenden Sieg.
TSV Prosselsheim: Elke Graf, Teresa Säckl, Melanie Stark, Tina Stark, Hanna Flockerzi, Marion Deues, Anne Fleischmann (78. Lena Steinmetz), Nadine Dotzel (61. Eva Krieger), Lisa Uhl, Melanie Mlynek (46. Verena Bielek), Tanja Keller.