Zwei Erfolge feierte der TV Großlangheim. Nach dem Sieg beim Schlusslicht Bad Brückenau, legten die Damen um Kerstin Weckert noch 19:17 im Derby gegen die SG Dettelbach/Bibergau nach.
TV Großlangheim - SG Dettelbach/Bibergau 19:17. Spielfilm: 1:3, 4:4, 7:9, 9:10 (Halbzeit), 10:12, 13:12, 15:15, 19:17 (Endstand)
Wie schon so oft in dieser Saison hatten die Frauen des TV Großlangheim Startschwierigkeiten. Schnell lag das Team um Spielertrainerin Kerstin Weckert am Sonntagabend mit 1:4 hinten. Recht fahrig und unkonzentriert wirkte das Großlangheimer Team und ermöglichte der Dettelbach/Bibergauer Spielgemeinschaft Chancen.
Auch anfangs der zweiten Halbzeit konnten die Gäste das Spiel offenhalten und Großlangheim musste bis zur 41. Minute warten, bis Heike Kutschera mit einem verwandelten Siebenmeter die erste Führung zum 13:12 herauswarf. Dass es dann vier Minuten später 14:14 stand, war schon etwas kurios.
Die Gäste lagen mit 12:14 hinten, kassierten kurz hintereinander zwei Zeitstrafen und konnten in Unterzahl ausgleichen.
"Wir waren in dieser Phase zu unkonzentriert, haben uns zu wenig verschoben. Das muss noch verbessert werden", erkannte Weckert die Schwäche ihres Teams. Nach einer Auszeit war der TVG plötzlich hellwach und ging mit drei Toren in Führung. Pech hatten die Gäste, dass sich ihre Rückraumspielerin Lena Drum so schwer am Knöchel verletzte, dass sie nicht mehr einsatzbereit war. "Nach der Verletzung musste ich mit einer Außenspielerin im Rückraum spielen, das war schon eine große Umstellung", sah die Trainerin der Spielgemeinschaft Slavica Roganovic einen möglichen Grund für die Niederlage. Es soll für sie aber keine Ausrede sein, auch wenn ihr Kader recht dünn besetzt war. Beide Trainerinnen lobten den Einsatz ihrer Teams.
Während sich Weckert über die zäh erkämpften Punkte freuen konnte, trauerte Roganovic der verpassten Chance eines Punktgewinns schon etwas nach.
TV Großlangheim: Elisabeth Schiffmeyer, Kerstin Weckert 3/2, Selina Geißler 3/1, Ramona Hemberger 2, Petra Geißler 2, Melanie Dürr 1, Ulrike Kutschera 5/3, Barbara Saum 1, Susanne Brezina 1, Jennifer Uhl 1.
SG Dettelbach/Bibergau: Cornelia Horn, Judith Keilholz, Lena Drum, Theresa Stockmann 3, Maria Mack 2, Anne Hering 3, Maria Schinhammer, Christin Apfelbacher 1, Melanie Straßberger 1, Stefanie Greis 5/5, Franziska Gehring 2.
SG TG/ETSV Würzburg - SG Dettelbach/Bibergau 14:14. Spielfilm: 1:4, 3:6, 8:8
(Halbzeit), 9:12, 12:13, 14:14 (Endstand).
Die Spielgemeinschaft aus Dettelbach und Bibergau lag beim Vorletzten in der ersten Halbzeit schon mit drei Treffern vorn, musste dann jedoch kurz vor der Halbzeit das 8:8 hinnehmen.
Auch im zweiten Spielabschnitt dominierten anfangs die Gäste und zogen auf 12:9 davon. Doch das Team von Trainerin Slavica Roganovic konnte die Führung nicht über die Zeit bringen und musste sich letztendlich mit dem Unentschieden zufrieden geben.
Torschützen SG Dettelbach/Bibergau: Lena Drum 3, Theresa Stockmann 5/1, Marie Mack 4/2, Anne Hering 1/1, Christin Apfelbacher 1.
FC Bad Brückenau - TV Großlangheim 13:21. Spielfilm: 2:2, 5:5, 8:8, 9:10 (Halbzeit), 9:14,12:17,12:19,13:21 (Endstand).
Großlangheim
überzeugte in der ersten Halbzeit beim Schlusslicht nicht und kam in der ausgeglichenen Partie zu einer knappen 10:9-Halbzeitführung. Nach dem Seitenwechsel drehte der TVG auf und erzielte vier Treffer hintereinander zum 14:9. Danach ließ das Team um Spielertrainerin Kerstin Weckert nichts mehr anbrennen und schraubte das Ergebnis auf 21:13.
Torschützen TV Großlangheim: Selina Geißler 3/2, Ramona Hemberger 1, Petra Geißler 5, Melanie Dürr 2, Ulrike Kutschera 1, Melanie Michel 1, Barbara Saum 2, Susanne Brezina 2, Kerstin Weckert 4/2.