Etwashausen endlich auch auswärts top

1 Min
Rudelbildung während der Auszeit. Foto: Siegfried Thomas
Rudelbildung während der Auszeit. Foto: Siegfried Thomas

Im Duell mit dem direkten Tabellennachbarn Bayreuth dürfte der Etwashäuser Mannschaft von Trainerin Ela Flohr heute alles abverlangt werden. Der Gegner wird hochmotiviert sein und sich die 18:27-Hinspielniederlage revanchieren.

Im Rückblick nimmt Bayreuths Trainer Thomas Hankel die Niederlage sportlich. "Eigentlich müssten wir dafür sogar dankbar sein", schätzt Hankel die Erkenntnisse aus dieser Partie als äußerst wertvoll ein. Schließlich habe das Spiel seinem Team recht deutlich vor Augen geführt, wo die eigenen Defizite liegen. In der Folge zeigte Bayreuths Leistungskurve stetig nach oben.

Mehr Minuspunkte

Vor dem heutigen Spiel liegen die Wagnerstädter somit auch nur aufgrund der Minuspunkte hinter dem TVE. Mit einem Spiel weniger und 16:12 Zählern rangiert Etwashausen auf dem fünften Rang. Bayreuth weist dagegen momentan 17:13 Punkte auf und möchte sich heute mit einem Sieg an Flohrs Mannschaft vorbei schieben. Die Favoritenrolle liegt heute durchaus bei den Gastgebern, denn bislang konnte sich der TVE auswärts in dieser Spielzeit kaum mit Ruhm bekleckern.
Während die Gärtnerinnen zuhause alle Spiele gewannen, gelangen ihr vor fremden Publikum lediglich zwei Siege. Beide datieren vom Beginn der Runde, wobei der Sieg in Neuaubing rückwirkend an Bedeutung verlor, da Neuaubing die eigene Mannschaft vom Spielbetrieb abmeldete.

Potenzial ist vorhanden

In der Summe heißt dies, dass der TVE nun schon seit gut vier Monaten auf den nächsten Auswärtssieg wartet. Heute soll also ein neuer Anlauf unternommen werden auch auswärts einer Topmannschaft gerecht zu werden. Zwar erwies sich Bayreuth auch in den vergangenen Jahren nicht unbedingt als gemütliches Terrain für die Etwashäuser Mannschaft, doch ist sie gefordert, die Aufgabe heute trotz der akuten Auswärtsschwäche selbstbewusst anzugehen. Das Potenzial, in Bayreuth zu gewinnen, hat das Team allemal.