Dettelbacher Damen mit Arbeitssieg gegen Albertshausen

1 Min
Dettelbachs Anna-Amanda Thormann bleibt Siegerin im Zweikampf gegen Romina Mathes (SV Albertshausen). Foto: Thomas
Dettelbachs Anna-Amanda Thormann bleibt Siegerin im Zweikampf gegen Romina Mathes (SV Albertshausen). Foto: Thomas

In die Kategorie Arbeitssieg ist das Dettelbacher 2:0 gegen Albertshausen einzureihen. Dank des Ausrutschers der Konkurrenz machte DuO einen großen Schritt Richtung Meisterschaft.


Dettelbach und Ortsteile (DuO) - SV Albertshausen 2:0 (1:0).

Torfolge: 1:0 Katharina Bankl (4./Foulelfmeter), 2:0 Sandra Henig (69.). Besonderheit: Katharina Bankl (Dettelbach und Ortsteile) schießt Foulelfmeter an den Pfosten (55.). Schiedsrichter: Erich Troll (FC Großlangheim) - Zuschauer: 80 (geschätzt).

DuO-Trainer Werner Feuchter war mit seiner Mannschaft nicht unzufrieden. "Ich habe mit so einem Spiel gerechnet. Der Gegner hat sich hinten reingestellt. Da ist es schwer, das Spiel zu gestalten." Eine Kritik müssen sich die DuO-Mädels jedoch gefallen lassen, es fehlte der unbedingte Wille zum Torabschluss.
Teilweise war es schon schulbuchmäßig, wie der Ball aus der Abwehr nach vorne lief, aber am gegnerischen Strafraum endete zumeist die Herrlichkeit.
"Gegen so einen Gegner müsen wir auch einmal in eine Eins-zu-eins-Situation gehen und nicht versuchen, den Ball noch abzuspielen", sah auch Coach Feuchter Schwächen in seinem Team. Die Gäste standen im Zentrum sehr stabil und besaßen mit Sandra Hocke eine sichere Abwehrchefin. So musste ein Strafstoß herhalten, um die Gastgeberinnen die Führung zu ermöglichen. Daniela Scholz konnte Sandra Henig nur mit einem Foul stoppen und Katharina Bankl verwandelte sicher. Vier Minuten später hätte Anna-Amanda (Mandy) Thormann erhöhen können, doch sie verließ der Mut, aus zwölf Metern direkt abzuziehen. In der 28. Minute roch es nach einem weiteren Strafstoß, doch der sichere Schiedsrichter Erich Troll (FC Großlangheim) drückte bei der Attacke von Torfrau Larissa Löser an Thormann ein Auge zu. Weitere Chancen von Sandra Winkler und Henig blieben bis zur Halbzeit ungenutzt. "Mir war klar, dass die knappe Führung recht gefährlich war. Daher habe ich meine Mannschaft in der Halbzeit angewiesen, aufmerksam zu bleiben", so der Coach. Nach vorne kam vom Gegner recht wenig. Die wenigen Offensivversuche fing die sichere DuO-Abwehr rechtzeitig ab. Nach einem Foul von Hocke an Melanie Knöpflein zeigte Schiri Troll zum zweiten Mal auf den Elfmeterpunkt, doch traf Bankl nur den Pfosten (55.). Drei Minuten später war Thormann frei durch, brachte die Kugel jedoch nicht an Löser vorbei. Besser machte es in der 69. Minute Torjägerin Henig, als sie einen Querpass von Thormann direkt ins Tor wuchtete. Das DuO-Team kontrollierte bis zum Schluss die Partie, es hätte jedoch in der letzten Minute noch ein Gegentor einfangen können. Stephanie Groha spielte der Gegnerin Romina Mathes die Kugel in den Fuß, aber Tanja Müller konnte im letzten Augenblick der einschussbereiten Stürmerin den Ball vom Fuß spitzeln. Mit diesem Sieg und der Niederlage des ärgsten Verfolgers Aschaffenburg strebt das DuO-Team dem Titel mit Siebenmeilen-Stiefeln entgegen.

DuO:

Anni Fischer, Stephanie Groha, Lisa Döllinger, Melanie Knöpflein, Katharina Bankl, Tanja Müller, Sandra Winkler, Anna Fries (81. Monika Gistel), Anna-Amanda Thormann (73. Karina Christof), Julia Rohmann, Sandra Henig, Charlott Udhardt.