Der Erhalt des Volkacher Freibads liegt auch den Sommerachern am Herzen. Einstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, die Generalsanierung des Freibades mit 1,80 Euro je Einwohner zunächst einmal für die Dauer von fünf Jahren zu unterstützen. Die Gemeinde Nordheim hatte vor einer Woche ebenso entschieden. Auch Prosselsheim unterstützt die Freibadertüchtigung finanziell.
Der Erhalt des Volkacher Freibads liegt auch den Sommerachern am Herzen. Einstimmig beschloss der Gemeinderat in seiner Sitzung am Montag, die Generalsanierung des Freibades mit 1,80 Euro je Einwohner zunächst einmal für die Dauer von fünf Jahren zu unterstützen. Die Gemeinde Nordheim hatte vor einer Woche ebenso entschieden. Auch Prosselsheim unterstützt die Freibadertüchtigung finanziell.
Mit ihrer Entscheidung gaben die Ratsmitglieder ein klares Votum pro Freibad ab. Bürgermeisterin Elisabeth Drescher betonte: "Das ist ein klares Zeichen für gute interkommunale Zusammenarbeit." Zweiter Bürgermeister Klaus Heinrich dachte an die vielen Sommeracher Wasserratten, die das Volkacher Freibad lieben: "Wir haben ja schließlich auch einen Nutzen von einem neuen Freibad."
Weitere Themen im Gemeinderat:
Die seit 2016 zunächst probeweise und von 2017 bis 2021 durchgeführte befristete Parkregelung im Ort gilt auch in diesem Jahr von Ende April bis Oktober. Einstimmig befürwortete das Gremium die gemeindliche Anordnung.
Carina Streng und Michaela Immel dürfen den Fahrradübungsplatz am Palmsonntag, 10. April, von 14 bis 17 Uhr für einen Familienflohmarkt mit 30 Ständen nutzen. Es sollen Kleidung, Spielzeug, Bücher und anderes rund ums Kind angeboten werden.
Team für künftigen Jugendtreff gesucht
Der künftige Jugendtreff soll einmal pro Woche öffnen, voraussichtlich freitags. Ein Team, das die Verantwortung übernimmt, musss noch gefunden werden.
Die Ausschreibung für die Anschaffung eines Feuerwehrfahrzeugs HLF 10 für die örtliche Wehr wurde vorbereitet.