Die Gemeinde Rüdenhausen lädt dieses Jahr ein, die Grenzen der Gemarkung abzulaufen. Der letzte Umgang fand im Jahr 2001 statt.
Die Gemeinde Rüdenhausen lädt dieses Jahr ein, die Grenzen der Gemarkung abzulaufen. Der letzte Umgang fand im Jahr 2001 statt, dieses Jahr können die Bürger am Samstag, 10. September, an dem traditionellen Marsch teilnehmen. Die Strecke und weitere Details will Bürgermeister Gerhard Ackermann in Kürze mit den Feldgeschworenen absprechen.
In der Ratssitzung gab er bekannt, dass die Strecke im Vorfeld von den Zuständigen der Gemeinde und der Siebener getestet und bei Bedarf hergerichtet wird. An den jeweiligen Flurgrenzen wollen sich die Rüdenhäuser wieder mit den Siebenern der Nachbarorte treffen.
Weitere Themen
• Die Gemeinde verzichtet auf die Einrichtung einer virtuellen Dorfführung. Die Kosten von 11 168 Euro, die notwendig gewesen wären, um die Spots und Schilder zu installieren, erschienen den Räten zu hoch. Dazu kämen jährliche Gebühren von 571 Euro zur Pflege der Funktion. Wer wolle, könne sich die entsprechenden Informationen über den Ort per Smartphone auch über die Internetseite der Gemeinde besorgen, hieß es.
• Die Elektro-, Maler und Trockenbauarbeiten an der Kirchenscheune sind abgeschlossen, die Installation ist weitgehend fertig. Die Kosten belaufen sich laut Bürgermeister Ackermann aktuell auf 117 286 Euro. Einige Arbeiten stehen noch aus, die wahrscheinliche Gesamtsumme von 135 000 Euro wird zu 65 Prozent bezuschusst
• Der Gemeinderat entschied, 1000 Euro als Zuschuss zum Neubau einer Rettungswache in Wiesentheid zu gewähren. Der Betrag sei bei geschätzten Kosten von rund 875 000 Euro als symbolisch zu betrachten.