Raus aus dem Corona Schlaf

1 Min
Die neue Vorstandschaft: Manuel Brand, Lena Ott, Simon Hofmann, Stephan Erbar, Noah Hofmann, Melina Düll, Nikolas Hofmann, Michael Düll, Hagen Heid, Benedikt Mader
Carina Brand

Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Gnodstadt statt. Vorstand Benedikt Mader ließ die letzten drei Jahre Revue passieren – Corona bedingt gab es aber leider nicht viel zu berichten. Highlight waren die Kerwa- und die Halloween-Fete, die trotz der schwierigen Auflagen ein voller Erfolg waren. Kassier Stephan Erbar hat die Zahlen zu den Veranstaltungen präsentiert, trotz all der Umstände und vielen Neuanschaffungen, wie Bechern, Pullis und T-Shirts ist über die Corona-Jahre kein Minus zu Buche geschlagen.

Am vergangenen Wochenende fand die Jahreshauptversammlung der Landjugend Gnodstadt statt. Vorstand Benedikt Mader ließ die letzten drei Jahre Revue passieren – Corona bedingt gab es aber leider nicht viel zu berichten. Highlight waren die Kerwa- und die Halloween-Fete, die trotz der schwierigen Auflagen ein voller Erfolg waren. Kassier Stephan Erbar hat die Zahlen zu den Veranstaltungen präsentiert, trotz all der Umstände und vielen Neuanschaffungen, wie Bechern, Pullis und T-Shirts ist über die Corona-Jahre kein Minus zu Buche geschlagen.

Mit dem Ende der "längsten" Vorstandschaftslegislatur wurde für die nächsten zwei Jahre neu gewählt. Den Kopf als ersten Vorstand hält zukünftig Nikolas Hofmann hin, unterstützt wird er von der zweiten Vorsitzenden Melina Düll und dem dritten Vorstand Benedikt Mader. Die Kasse liegt weiterhin in den Händen von Stephan Erbar, Michael Düll setzt seine Arbeit als Schriftführer fort. Für die Kommunikation mit der Presse ist zukünftig Lena Ott verantwortlich. Als Beisitzer wurden Hagen Heid, Manuel Brand, Simon Hofmann und Noah Hofmann verpflichtet. Die Kasse wird von Alexander Mader und Pascal Wellhöfer geprüft.

Vorstand Hofmann hat die Ziele für die Amtszeit klar gesteckt: Es muss wieder mehr gehen als im letzten Jahr. Denn kein Verein ohne Mitglieder, und wenn nichts geht, gehen die Mitglieder. Daher sollen Ausflüge, wie Wochenendtrips zum Rafting oder in den Europapark, unternommen werden. Man hofft auf einen ordentlichen Mitgliederzuwachs in diesem Jahr, um die große "Wir holen den Sommer zurück 3.0" Fete wieder veranstalten zu können.

Von: Nikolas Hofmann (Vorstand, Landjugend Gnodstadt der BJB Unterfranken e.V.)