Nichts geht seinen gewohnten Gang

1 Min
Jetzt aber schnell: Nicht ohne nasse Füße erreichte dieser Mann sein Fahrzeug. Nachdem auf dem Parkplatz "Am alten Bahnhof" in Volkach das Hochwasser gestern Mittag weiter stieg, sperrte die Stadt Volkach den Parkraum. Foto: P. Pfannes
Jetzt aber schnell: Nicht ohne nasse Füße erreichte dieser Mann sein Fahrzeug. Nachdem auf dem Parkplatz "Am alten Bahnhof" in Volkach das Hochwasser gestern Mittag weiter stieg, sperrte die Stadt Volkach den Parkraum.  Foto: P. Pfannes
Während das Ortsschild schon fast komplett baden geht, hält sich der Hinweis darauf, dass die Fähre zwischen Mainstockheim und Albertshofen "außer Betrieb" ist, noch ganz gut über Wasser. Foto: G. Bauer
Während das Ortsschild schon fast komplett baden geht, hält sich der Hinweis darauf, dass die Fähre zwischen Mainstockheim und Albertshofen "außer Betrieb" ist, noch ganz gut über Wasser.  Foto: G. Bauer
 
Nur scheinbar ein Idyll: "Einfahrt freihalten" steht auf dem weißen Schild; doch der Hundeplatz bei Albertshofen ist derzeit sowieso nicht begehbar - ebenso wenig wie die angrenzenden Felder. Foto: T. Feiler
Nur scheinbar ein Idyll: "Einfahrt freihalten" steht auf dem weißen Schild; doch der Hundeplatz bei Albertshofen ist derzeit sowieso nicht begehbar - ebenso wenig wie die angrenzenden Felder.  Foto: T. Feiler
 
Hand in Hand sichern THW-ler diesen Damm in Wiesentheid. Foto: THW
Hand in Hand sichern THW-ler diesen Damm in Wiesentheid.  Foto: THW
 
"Land unter" hieß es in Schmidts Gewächshäusern in Obernbreit. Wie Bojen ragen die Pflanzkübel aus der braunen Breitbachbrühe. Foto: Galen Vinson
"Land unter" hieß es in Schmidts Gewächshäusern in Obernbreit. Wie Bojen ragen die Pflanzkübel aus der braunen Breitbachbrühe.   Foto: Galen Vinson
 
Mit dem Bulldog kommt der Bauer auf diesem von der Weidach überfluteten Hof noch voran. Foto: Pfannes
Mit dem Bulldog kommt der Bauer auf diesem von der Weidach überfluteten Hof noch voran.  Foto: Pfannes
 
Kniehoch stand diesem Mann in Schwarzach das Wasser. Foto: Jens Kestler
Kniehoch stand diesem Mann in Schwarzach das Wasser.  Foto: Jens Kestler
 
Direkt vorm Tor: Obernbreits Wasserstraße. Foto: Galen Vinson
Direkt vorm Tor: Obernbreits Wasserstraße. Foto: Galen Vinson
 
Das Wasser steht dem Bootshaus in Kitzingen bis zum Hals, äh Steg. Foto: Carmen Schmitt
Das Wasser steht dem Bootshaus in Kitzingen bis zum Hals, äh Steg.  Foto: Carmen Schmitt
 
Unter der Alten Mainbrücke in Kitzingen stand das Wasser schon höher; hier blieb die Hochwasserlage vergleichsweise entspannt. Foto: G. Bauer
Unter der Alten Mainbrücke in Kitzingen stand das Wasser schon höher; hier blieb die Hochwasserlage vergleichsweise entspannt.   Foto: G. Bauer
 
 
 
 
Zwerg und Reh wissen, warum sie sich in Stadelschwarzach auf diesen Mauervorsprung geflüchtet haben... Foto: D. Berthel
Zwerg und Reh wissen, warum sie sich in Stadelschwarzach auf diesen Mauervorsprung geflüchtet haben...  Foto: D. Berthel
 
 
An der Albertshöfer Fähre. ft
An der Albertshöfer Fähre.  ft
 
Land unter im Albertshöfer Gartenland. tf
Land unter im Albertshöfer Gartenland.  tf
 
In Schwarzach Foto: Jens Kestler
In Schwarzach Foto: Jens Kestler
 
 
Ein See mitten in Schwarzach. Foto: Lothar Nagel
Ein See mitten in Schwarzach. Foto: Lothar Nagel
 
Ein Feld, das an japanische Reisbauern erinnert. Dabei ist es eigentlich ein Rübenacker bei Großlangheim. Foto: Winfried Worschech
Ein Feld, das an japanische Reisbauern erinnert. Dabei ist es eigentlich ein Rübenacker bei Großlangheim.  Foto: Winfried Worschech
 
 
Staats(wasser)straße fp
Staats(wasser)straße  fp
 
in Obernbreit Foto: Galen Vinson
in Obernbreit  Foto: Galen Vinson
 
In Obernbreit Foto: Galen Vinson
In Obernbreit  Foto: Galen Vinson
 
Das THW sichert in Wiesentheid einen Damm. Foto: THW
Das THW sichert in Wiesentheid einen Damm.  Foto: THW
 
 
in Obernbreit Foto: Galen Vinson
in Obernbreit  Foto: Galen Vinson
 

 Die Folgen des Hochwassers sind noch nicht ausgestanden.

Landkreis KT — Breitbach, Castellbach, Rothenbach, Schirnbach, Schwarzach, Silberbach, Volkach, Weidach - all diese sonst eher unscheinbaren Bächlein haben eines gemeinsam: Sie traten in den vergangenen Tagen teils erheblich über ihre Ufer. Der extreme Regen im Mai hatte für die größten Überflutungen jenseits des Mains seit Jahrzehnten gesorgt. Zum Glück blieb es im Landkreis Kitzingen bei Sachschaden.
Die Bilder aus den Überschwemmungsgebieten vermitteln ein Bild der vielfältigen Folgen des Naturereignisses.