Mehr Arbeitslose im Landkreis als noch im Dezember

1 Min
Arbeitsmarkt
Die Bundesagentur für Arbeit hat jetzt die Arbeitsmarktdaten bekannt gegeben.
Arbeitsmarkt
Foto: Patrik Seegerr/dpa

Große Überraschungen gab es für den Arbeitsmarkt im Januar nicht. Dennoch sind im Vergleich zum Dezember mehr Landkreisbewohner arbeitslos.

Ohne große Überraschungen hat 2017 für den regionalen Arbeitsmarkt begonnen. Er sei „erwartungsgemäß gut ins neue Jahr gestartet“, wird Eugen Hain, Leiter der Agentur für Arbeit Würzburg, in einer Pressemitteilung zitiert. Im Vergleich zum Dezember ist die Arbeitslosigkeit in den drei Landkreisen des Agenturbezirks Main-Spessart (21 Prozent), Kitzingen (20 Prozent) und Würzburg (18 Prozent) doppelt so stark gewachsen wie in der Stadt Würzburg (10 Prozent), steht in der Mitteilung weiter.

Genauer gesagt, ist die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Kitzingen von Dezember auf Januar um 276 auf 1661 Personen gestiegen. Das waren praktisch genauso viele wie im Jahr davor. Auch die Arbeitslosenquote von 3,3 Prozent ist genauso hoch wie im Januar 2016. Dabei meldeten sich 696 Landkreisbewohner arbeitslos – 48 weniger als vor einem Jahr. Gleichzeitig hatte die Arbeitslosigkeit für 425 Menschen ein Ende. 18 Arbeitsstellen sind dazu gekommen, damit ist der Bestand im Landkreis Kitzingen auf 801 gestiegen. Zum Vergleich: Im Januar 2016 gab es 198 mehr Stellen. Die Arbeitgeber selbst meldeten 184 neue Stellen, sieben mehr als noch 2016.