Lutz Gehre verlässt die VG Marktbreit: "Danke für eine geniale Zeit"

1 Min
Lutz Gehre (rechts) mit seinen EDV-Kollegen.
Kerstin Fischer
Beim Abschied (von links): Geschäftsleiterin Kerstin Ebert, Gemeinschaftsvorsitzender Bürgermeister Harald Kopp, Kämmerer Wolfgang Schmer und Lutz Gehre.
Dagmar Dieckmann

"Das Ende meiner Zeit in der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit, oder auch: Bin dann mal weg". Das waren die Abschiedsworte von Lutz Gehre, der am 11. März nach 30 Jahren aus der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit in den Ruhestand wechselte.

"Das Ende meiner Zeit in der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit, oder auch: Bin dann mal weg". Das waren die Abschiedsworte von Lutz Gehre, der am 11. März nach 30 Jahren aus der Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit in den Ruhestand wechselte.

Folgende Informationen sind einem Presseschreiben der VG Marktbreit entnommen: Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter trafen sich zu einer kleinen Feierstunde, um ihn gebührend zu verabschieden.

Seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten schloss Gehre bei der Bundeswehr, Standortverwaltung Bad Mergentheim, für die Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Bundes, ab.

Am 1. März 1992 kam er zur Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit und war nach diversen Lehrgängen Ansprechpartner für die Grund- und Gewerbesteuer, Verbrauchsgebühren, die EDV-Systembetreuung sowie Mitglied der betrieblichen Kommission. Zum Teil sprang er auch als Schriftführer in den Gemeinden ein.

Bürgermeister Harald Kopp, Geschäftsstellenleiterin Kerstin Ebert, Kämmerer Wolfgang Schmer sowie Personalratsvorsitzende Michaela Schor dankten für die gute Zusammenarbeit und seinen unermüdlichen Einsatz für die Verwaltungsgemeinschaft und ihre Gemeinden. Außerdem würdigten sie Lutz Gehres Engagement und Pflichtbewusstsein.

Gehre selbst bedankte sich für die unvergessliche Zusammenarbeit und die "geniale Zeit" im Rathaus Marktbreit in einer herzlichen Gemeinschaft, die ihm sehr fehlen werde.