Der Weg in den Himmel ist nicht leicht. Das bekommt Geist Thomas im Dreiakter der Sickershäuser Laienspielgruppe zu spüren. Neu im Team ist in diesem Jahr Nicole Henzler.
Neu soll sie sein? Mit Schüchternheit ist das bei Nicole Henzler schon einmal nicht verbunden. Beste Voraussetzungen also für das Mitwirken in einer Theatergruppe. Bei der Probe trifft sie als eine der ersten am Treffpunkt ein, wedelt zur Begrüßung mit einem rosa Staubwedel und fragt gleich neugierig in die Runde: "Habt ihr an meine Schürze gedacht?" Nicole Henzler spielt das Hausmädchen in dem Stück "Wer glaubt schon an Geister?", das die Laienspielgruppe des SV Sickershausen ab dem 17. November auf die Bühne bringt.
Über 30 Jahre gibt es die Theatergruppe in Sickershausen schon. Jedes Jahr ab Mitte November finden die Aufführungen statt. An drei Wochenenden treten die Amateurschauspieler an zwei Tagen vor jeweils bis zu 200 Personen auf. Für das aktuelle Stück laufen die Proben seit Ende August. Zwei- bis dreimal die Woche trifft sich die Theatergruppe. "Erst kommen die Leseproben, dann geht es so richtig los", erzählt Gabi Dappert. Sie und Marietta Kallfaß führen die Regie und haben wie immer auch das Stück ausgesucht und die Rollen verteilt. Ob die Darsteller immer zufrieden mit ihren Rollen sind? Ein Blick in die Runde scheint das zu bestätigen.
Nicole Henzler schlüpft gerade ganz stolz in ihren Schürzer, während Martin Langer sich eine Columbo-Perücke überstülpt und sich damit in seine Rolle als Hans Blond verwandelt. Und Lutz Heyne scheint sich mit Bademantel und Duschhaube auch sichtlich wohl zu fühlen. Alle kichern wild durcheinander und freuen sich auf die bevorstehende Probe.
Ohne Spaß macht keiner mit Gabi Dappert weiß, dass es auch Spaß machen muss. Niemand würde sonst so viel Zeit investieren. Stolz ist sie darauf, dass auch die Familien mitziehen. "Alle sind eingespannt", erzählt sie. Ihr Mann Rainer zum Beispiel bastelt mit am Bühnenbild, andere sitzen am Abend an der Kasse oder bedienen. Selbst die Kinder sind schon aktiv.
Weil es in diesem Jahr ein paar Ausfälle gegeben hat, musste sich die Gruppe nach neuen Schauspielern umsehen. In Nicole Henzler hat sie einen echten Wirbelwind gefunden, der prima ins Team passt. "Ich wurde gefragt und schon war ich dabei", sagt die Hohenfelderin lachend. Sie bringt sogar schon ein bisschen Erfahrung mit: In Marktsteft ist sie schon einmal kurzfristig beim Theater eingesprungen.
Zum Inhalt: Eva (Margret Straßberger) erfährt nach dem tödlichen Unfall ihres Lebensgefährten Thomas (Oliver Rauber), dass er sie 17 Jahre lang betrogen hat. Ihr ganzes Privatvermögen hat sie in dieser Zeit in seine Firma gesteckt. Als sie dann noch verdächtigt wird, bei dem Autounfall nachgeholfen zu haben und ihr Erbschleicher die Tür einrennen, bekommt Thomas als Geist die Chance, alles ins Reine zu bringen. Schafft er dies nicht binnen 48 Stunden, bleibt ihm die Himmelstür für immer verschlossen.
Auf der Bühne Oliver Rauber, Margret Straßberger, Nicole Henzler, Kathrin Schramm, Lutz Heyne, Martin Langer, Udo Müller und Marietta Kallfaß.
Hinter der Bühne Sylvia Borawski (Souffleuse), Christine Albert (Maske), Gabi Dappert (Regie), Rainer Dappert, Walter Gust und Peter Reuther (Bühnenbild) sowie Gudrun Sagol/Helga Rutan (Engel).
Termine Immer Samstag und Sonntag, 17. und 18. November, 24. und 25. November, 1. und 2. Dezember, um 19.30 Uhr in der Festhalle in Sickershausen.
Karten Der Vorverkauf beginnt am Montag, 29. Oktober, ab 17 Uhr in der Festhalle. Restkarten gibt es dann ab Dienstag, 30. Oktober, in der "Blumenscheune" in der Markgrafenstraße 27.