Lokale Künstler beweisen ein großes Herz. Sie stellen Bilder, Skulpturen und Bücher für eine Versteigerung in Kitzingen zur Verfügung. Der Erlös geht an das Erich Kästner-Kinderdorf.
Etwas Gutes tun, anderen Menschen helfen. Gerade in der Vorweihnachtszeit sollte das eine Selbstverständlichkeit sein. Doch was die 15 lokalen Künstler leisten, ist alles andere als selbstverständlich: Sie stellen ihre Werke kostenlos für einen guten Zweck zur Verfügung. Vom Ölgemälde über Aquarelle bis hin zur Engelskulptur reicht die Palette der Kunstwerke. Beinahe fünf Meter misst der längste Beitrag: Ein Wurm aus Gießkannen.
Jedes Kunstwerk kann am Freitag, 7. Dezember, ab 18 Uhr in der Kitzinger Rathaushalle ersteigert werden. Die Mindestgebote haben die Künstler festgelegt und liegen weiter unter dem tatsächlichen Wert. Mitsteigern kann jeder, schließlich gibt es auch Bücher für den etwas kleineren Geldbeutel. Die Auktion wird von Schülern der Kitzinger Musikschule umrahmt, die Moderation übernimmt der Leiter der Tourist-Info, Walter Vierrether.
Ab Montag, 3. Dezember, sind die Werke in der Sparkasse Mainfranken in Kitzingen schon einmal zu begutachten. Wer ein außergewöhnliches und individuelles Weihnachtsgeschenk ersteigern und dabei auch noch etwas Gutes tun will, der ist bei der Kunstauktion der Kitzinger Zeitung genau richtig.