Kulturnotiz: Burkard Lutz in Wiesentheid

1 Min
Kulturnotiz: Burkard Lutz in Wiesentheid
Kulturnotiz: Burkard Lutz in Wiesentheid

Der Kitzinger Pianist Burkard Lutz gibt am Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr, sein schon zur Tradition gewordenes Solokonzert im Historischen Pfarrhaus in Wiesentheid. Er wird dabei vier Sonaten zu Gehör bringen: Zwei Sonaten von Johann Christian Bach, dem jüngsten Sohn des berühmten Johann Sebastian Bach, eine Sonate von Ludwig van Beethoven, die so genannte „Sturm-Sonate“ und „wie es sich der Bürgermeister von Wiesentheid im letzten Konzert wünschte“, eine Sonate aus eigener Feder, die in diesem Zusammenhang ihre Uraufführung erleben wird. Burkard Lutz, 1982 in Würzburg geboren, hat an der dortigen Musikhochschule studiert und seine drei Diplome gemacht. Er ist seit 2007 an der Städtischen Musikschule Dingolfing als Fachbereichsleiter für Tasteninstrumente tätig. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Foto: Lutz

Der Kitzinger Pianist Burkard Lutz gibt am Samstag, 12. Oktober, 20 Uhr, sein schon zur Tradition gewordenes Solokonzert im Historischen Pfarrhaus in Wiesentheid. Er wird dabei vier Sonaten zu Gehör bringen: Zwei Sonaten von Johann Christian Bach, dem jüngsten Sohn des berühmten Johann Sebastian Bach, eine Sonate von Ludwig van Beethoven, die so genannte „Sturm-Sonate“ und „wie es sich der Bürgermeister von Wiesentheid im letzten Konzert wünschte“, eine Sonate aus eigener Feder, die in diesem Zusammenhang ihre Uraufführung erleben wird. Burkard Lutz, 1982 in Würzburg geboren, hat an der dortigen Musikhochschule studiert und seine drei Diplome gemacht. Er ist seit 2007 an der Städtischen Musikschule Dingolfing als Fachbereichsleiter für Tasteninstrumente tätig. Der Eintritt zu diesem Konzert ist frei. Foto: Lutz