Kein Trainingszenturm der Kickers im Mainfrankenpark

1 Min
Fußball
Fußball (Symbolbild)
Fußball
Ina Fassbender

Im Mainfrankenpark wird es kein Trainigszentrum der Würzburger Kickers geben. Der Bauausschuss lehnte einen entsprechenden Antrag ab; Gewerbeflächen sind der Stadt wertvoller.

Im Dettelbacher Gewerbegebiet Mainfrankenpark wird es kein Trainigszentrum der Würzburger Kickers geben. Am Donnerstagabend lehnte der Bauausschuss einen entsprechenden Antrag auf Vorbescheid der Firma Flyeralarm, Sponsor des Fußballvereins, bei zwei Gegenstimmen ab.

Auf zwei Grundstücken des Gewerbegebiets gleich am Biebelrieder Autobahnkreuz sollte ein Trainingszentrum mit zwei Sportplätzen – einmal 106 auf 65 Meter und einmal 90 auf 50 Meter groß – und einem Funktionsgebäude mit Büroteil, Presseraum, Küche, Fitness- und Gemeinschaftsräumen entstehen.

Der Vorbescheid sollte klären, ob diese Nutzung möglich ist. Denn dieser Teil des Gewerbeparks sieht im Bebauungsplan eine Nutzung „Dienstleistung für die Autobahn“ vor, somit müsste der Ausschuss eine Befreiung von den Festsetzungen erteilen.

Nähere Angaben über die Ausführung des Gebäudes sowie den Kauf eines städtischen Grundstücks, das in die Planung mit einbezogen werden sollte, lag der Verwaltung nicht vor. Da aber in diesem Bereich des Gewerbegebiets schon mehrfach Befreiungen vom Bebauungsplan erteilt worden sind, sah die Verwaltung keine Bedenken, dem Antrag zu entsprechen.

Im Rat stellte sich die grundsätzliche Frage: Sollte ein Teil eines voll erschlossenen Gewerbegebietes für eine reine sportliche Nutzung herhalten? Marcel Hannweber dazu: „Als Gewerbefläche ist das für die Stadt mehr wert.“

Für die sportliche Nutzung, das war den Räten schnell klar, gibt es später keine Gewerbesteuer für die Stadt, für sportliche Nutzung gebe es andere Möglichkeiten.

Der Vorschlag von Helmut Kapp, andere Flächen in der Stadt anzubieten, wurde von Seiten der Verwaltung schon abgeklärt: „Das scheint unattraktiv“, so Bürgermeisterin Christine Konrad.

Etwas kryptisch dann ein Einwand von Hannweber: Man höre das eine oder andere von Flyeralarm, so richtig komme dabei aber nichts heraus. Wohl eine Anspielung auf schon länger kursierende Pläne der Würzburger Online-Druckerei, ihr Logistikzentrum im Bereich des Mainfrankenparks oder dessen Umfeld anzusiedeln.

Am Ende lehnte eine Mehrheit die Befreiung von den Festsetzungen des Bebauungsplans ab. Dafür stimmten neben Bürgermeisterin Christine Konrad auch CSU-Mann Michael Schuba.