Im Huckepack zum Wunschberuf

Ende April fand der Huckepack-Tag am Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid (LSH) statt. An diesem Tag, welcher jährlich am LSH durchgeführt wird, besuchen verschiedene externe Studentinnen und Studenten, Fachleute und Unternehmen unsere Schule, um einen Einblick in ihren Studiengang oder ihr Berufsfeld zu geben.
Hierfür wurden die Schülerinnen und Schüler der Q11 in fünf Gruppen aufgeteilt und konnten in drei Durchgängen (je 30 Minuten), die von ihnen im Vorfeld gewählten Vorträge anhören. Zu Besuch kamen unter anderem Repräsentanten der Firma Kräuter-Mix und Göpfert sowie Studierende der Bereiche Medizin, Psychologie, Politikwissenschaften, Lehramt und Pädagogik sowie noch viele weitere Referentinnen und Referenten. So konnte ein breit gefächertes Spektrum an verschiedenen Berufs- und Themengebieten angeboten werden, die die Schülerinnen und Schüler kennenlernen durften.
Der Huckepack-Tag war eine gute Chance, sich über einen Beruf oder Studiengang zu informieren und Fragen zu stellen. Durch das Teilen von Erfahrungen der jeweiligen Referentinnen und Referenten wurde außerdem ermöglicht, Tätigkeiten aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten und schlussendlich seine Entscheidung für oder gegen eine gewisse Richtung zu hinterfragen oder zu bestärken.
Von: Barbara Mößlein und Alina Jänsch (Schülerinnen, Gymnasium Steigerwald-Landschulheim Wiesentheid)