Ich wollt', ich wär' ein Huhn

1 Min
Welche Paste darf's denn heute sein? Nina lebt vegan.
Welche Paste darf's denn heute sein? Nina lebt vegan.

Wenn ich doch nur als Veganer auf die Welt gekommen wäre. Dann wäre vieles soooooo viel leichter.

Wenn man erst einmal weiß, wie alles andere schmeckt, lauern die Versuchungen überall.
Ich gebe zu. Nach Gammelfleisch-, aktuell Pferdefleisch- und jetzt auch noch dem Biohuhnskandal fühle ich mich als "Teilzeit-Veganer" ja fast ein bisschen erhaben. Berührt mich alles nicht! Sollen sie doch noch mehr finden! Ich fühl mich richtig bestärkt, wenn mein Gemüsepfännchen auf dem Herd bruzzelt und das Tofu-Mit-Der-Gabel-Zerbröseln schon in Routine übergegangen ist. Dass das alles gerade jetzt in der Fastenzeit publik wird, kommt mir irgendwie sehr gelegen...

Und trotzdem... Da sind diese vier Hühner im Garten meiner Schwester. Finni und Co. legen jeden Tag vier Eier. Und so leckere! Als Frühstücksei kein Vergleich zu den typischen Supermarkteiern! Und wenn ich an einen leckeren fluffigen Kuchen denke (meine Backversuche ohne Ei waren bisher eine Katastrophe, schmeckten nicht mal meiner Oma - und die isst alles!), läuft mir das Wasser im Mund zusammen.

Die Hühner haben ein tolles Dasein, bekommen bei meiner Schwester die leckersten Sachen zum Essen (sogar ich bin aktuell manchmal neidisch) und durften beim tollen Wetter der letzten Tage den ganzen Garten für sich behaupten.

Und diese Eier jetzt nicht essen? Weil die Hühner sie ja eigentlich legen, um zu brüten? Wo doch zur Befruchtung gar kein Hahn in der Nähe ist? Wo es doch eh nur Eier-Matsche im Nest gibt, wenn da das nächste dazukommt und die sich alle da draufquetschen??? Puuuuh! Tief durchatmen, Nina!

Das Vegansein stellt mich vor so manche Herausforderung. Manchen stelle ich mich gern, anderen nur, weil ich es eben gerade "muss". Aufgeben tu ich dennoch nicht. Ein Rezept für Cranberry-Brownies mit Leinsamen statt Ei liegt schon auf meiner Küchenzeile.