Glücklich verheiratet: Zwei VdK-Ortverbände arbeiten zusammen

1 Min
Treu zum VdK: Beim Ortsverband Rüdenhausen-Wiesenbronn ehrte Vorsitzender Harald Wilhelm (rechts) Peter Hahnsch und Uwe Prühl für 25 Jahre Mitgliedschaft (von links) ...
Foto: WINFRIED woRSCHECH

„Es funktioniert gut in der „Ehe“ der beiden VdK-Ortsverbände Rüdenhausen und Wiesenbronn. „Wie haben uns aneinander gewöhnt, es ist familiär und macht Spaß“, stellte Vorsitzender Harald Wilhelm bei der Hauptversammlung im Gasthaus Lehner in Rüdenhausen fest.

„Es funktioniert gut in der „Ehe“ der beiden VdK-Ortsverbände Rüdenhausen und Wiesenbronn. „Wie haben uns aneinander gewöhnt, es ist familiär und macht Spaß“, stellte Vorsitzender Harald Wilhelm bei der Hauptversammlung im Gasthaus Lehner in Rüdenhausen fest.

Erfreut zeigte er sich auch darüber, dass sich Anni Rachow für den Posten als Schriftführerin zur Verfügung stellte, sie wurde einstimmig gewählt. Wilhelm ging auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr ein und hob die „sehr schöne und gut besuchte Weihnachtsfeier“ hervor. Mit Beifall wurde auch der Kassenbericht von Anne Paul aufgenommen. Sie zeigte sich erfreut, dass der Ortsverband nunmehr 224 Mitglieder hat, 17 mehr als im vergangenen Jahr. Bei der Sammlung „Helft Wunden heilen“ kamen 1739 Euro zusammen. Zu diesem Punkt erklärte stellvertretender Vorsitzender Reinhold Feth, zugleich Schriftführer des Kreisverbands, dass die Sammelergebnisse etwas zurückgegangen seien, „aber der Landkreis Kitzingen ist noch gut dran, im Landkreis Aschaffenburg gibt es schon zehn Ortschaften, in denen nicht mehr gesammelt wird“.

Für den 4. Juni wurde ein Ausflug nach Lohr angekündigt (zusammen mit der Wiesenbronner Soldatenkameradschaft). Die VdK-Großveranstaltung am 11. Juli ist diesmal in der Steigerwaldhalle Wiesentheid, „quasi vor der Haustüre“, stellte der Vorsitzende fest.

Schließlich ehrten stellvertretender Vorsitzender Reinhold Feth und Vorsitzender Harald Wilhelm Peter Hahnsch und Uwe Prühl für 25 Jahre Treue zum VdK. Urkunden und Ehrennadeln gibt es außerdem für Rita Duemler (30 Jahre Mitglied) und Magdalena Gangl (65 Jahre beim VdK), die aus gesundheitlichen Gründen die Versammlung nicht besuchten.