Freudiges Wiedersehen in Hellmitzheim

1 Min
Wiedersehen nach 40 und 50 Jahren beim Jubiläumstreffen des Vlf-Kreisverbandes Kitzingen in Hellmitzheim.
Claus Schmiedel
Für einige Jubilare gab es erst 60 Jahre nach Schulabschluss ein freudiges Wiedersehen.
Claus Schmiedel

40, 50 und 60 Jahre nach ihrem Schulabschluss trafen sich über 80 Absolventen der haus- und landwirtschaftlichen Fachschule Kitzingen kürzlich in Hellmitzheim. Nach der Begrüßung stellte Vorsitzender Klaus Niedermeyer laut Pressemitteilung das Programm und die Aktivitäten des Vlf-Kreisverbandes Kitzingen im Jahre 2018/19 vor. Claus Schmiedel schilderte die Entwicklung im AELF Kitzingen und hob die zukünftigen Aufgaben im Bereich Land-, Forst-, Hauswirtschaft und Gartenbau hervor. Die Spannung der Teilnehmer war groß, zu erfahren, was aus den ehemaligen Schulkameraden geworden war. Daher stellten sich die Teilnehmer der Jahrgänge 1959, 1969 und 1979 kurz vor und schilderten ihren Lebensweg. Trotz der landwirtschaftlichen Ausbildung betreiben viele ihre Höfe im Nebenerwerb oder haben bereits seit längeren verpachtet. Nach Kaffee und Kuchen führte Karl Mandel die vom Ehrenvorsitzenden Walter Düll betreute Gruppe durch Hellmitzheim. Mit Wein und gutem Essen ließ man den Abend ausklingen.

40, 50 und 60 Jahre nach ihrem Schulabschluss trafen sich über 80 Absolventen der haus- und landwirtschaftlichen Fachschule Kitzingen kürzlich in Hellmitzheim. Nach der Begrüßung stellte Vorsitzender Klaus Niedermeyer laut Pressemitteilung das Programm und die Aktivitäten des Vlf-Kreisverbandes Kitzingen im Jahre 2018/19 vor. Claus Schmiedel schilderte die Entwicklung im AELF Kitzingen und hob die zukünftigen Aufgaben im Bereich Land-, Forst-, Hauswirtschaft und Gartenbau hervor. Die Spannung der Teilnehmer war groß, zu erfahren, was aus den ehemaligen Schulkameraden geworden war. Daher stellten sich die Teilnehmer der Jahrgänge 1959, 1969 und 1979 kurz vor und schilderten ihren Lebensweg. Trotz der landwirtschaftlichen Ausbildung betreiben viele ihre Höfe im Nebenerwerb oder haben bereits seit längeren verpachtet. Nach Kaffee und Kuchen führte Karl Mandel die vom Ehrenvorsitzenden Walter Düll betreute Gruppe durch Hellmitzheim. Mit Wein und gutem Essen ließ man den Abend ausklingen.