Feuerwehr Schernau ist gut aufgestellt

1 Min
Neuwahlen standen in Schernau an (von links): Arnulf Hanf (KBM), Frank Winterstein (1. Kommandant), Rene Bischoff (2. Kommandant), Anton Geiling (1. Vorstand), Siegfried Voltz (2 ...
Johannes Voltz

Mit 31 Aktiven und acht Jugendlichen, davon fünf Mädchen in der Jugendfeuerwehr, ist die Freiwillige Feuerwehr in Schernau aktuell gut aufgestellt. Das berichteten 1. Kommandant Frank Winterstein und Jugendwart Michael Frieß bei der Jahreshauptversammlung.

Mit 31 Aktiven und acht Jugendlichen, davon fünf Mädchen in der Jugendfeuerwehr, ist die Freiwillige Feuerwehr in Schernau aktuell gut aufgestellt. Das berichteten 1. Kommandant Frank Winterstein und Jugendwart Michael Frieß bei der Jahreshauptversammlung.

Die Aktiven und die Jugendfeuerwehr hatten im vergangenen Jahr jeweils elf Übungen, darunter auch Einsatzübungen, wie bei der Zimmerei Rössner, zusammen mit der Feuerwehr Euerfeld oder in einem leerstehenden Haus in Schernau. Außerdem wurde die Wehr im Sommer zu einem Einsatz gerufen, bei dem ein Oldtimer mit Ladewagen umgestürzt war und auslaufende Betriebsstoffe gebunden werden mussten.  

Neben den verschiedenen Übungen war im September die Fahrzeugsegnung des neuen Mittleren Löschfahrzeug (MLF) ein weiterer großer Höhepunkt im Jahr 2019, wie es im Schreiben an die Presse heißt. 1. Vorstand Lorenz Dorsch bedankte sich bei allen, die bei diesem Fest und im gesamten Jahr für den Feuerwehrverein tätig waren.

Im Anschluss wurden die Kommandanten und der Vorstand neu gewählt. Hier kam es zu folgendem Ergebnis: 1. Kommandant: Frank Winterschein, 2. Kommandant Rene Bischoff, 1. Vorstand Anton Geiling, 2. Vorstand Siegfried Voltz, Kassier Heinz Schmiedel, Schriftführer Georg Winterstein, Beisitzer: Johannes Voltz, Michael Frieß, Christian Harder und Gerald Göllner.

Nach den Wahlen betonten Dettelbachs Bürgermeisterin Christine Konrad und Kreisbrandmeister Arnulf Hanf, wie wichtig eine Freiwillige Feuerwehr für den Schutz der Bevölkerung und das Dorfleben sei.