Die rot-weiße Bayern-Fahne gehisst, der Saal rot-weiß geschmückt und nahezu alle Anwesenden in rot-weißen Vereinsfarben gekleidet. Das Weiße Rössel in Kirchschönbach war quasi „ausverkauft“ und fest in der Hand des FC-Bayern-Fanclubs „Höllgrund Kirchschönbach 97“, der sich in der Gaststätte zur Hauptversammlung traf.
Die rot-weiße Bayern-Fahne gehisst, der Saal rot-weiß geschmückt und nahezu alle Anwesenden in rot-weißen Vereinsfarben gekleidet. Das Weiße Rössel in Kirchschönbach war quasi „ausverkauft“ und fest in der Hand des FC-Bayern-Fanclubs „Höllgrund Kirchschönbach 97“, der sich in der Gaststätte zur Hauptversammlung traf.
Der Fanclub hat seit seiner Gründung 1997 mit 28 Mitgliedern eine gute Entwicklung gemacht und zählt aktuell knapp 130 Anhänger, die eines verbindet: die Leidenschaft für Fußball, die Leidenschaft für den FC Bayern München. Die Freundschaft steckt an: In den vergangenen zwölf Monaten wurden über 20 neue Mitglieder gewonnen. Voriges Jahr wurde der Fanclub für sein 15-jähriges Bestehen von den Verantwortlichen des Münchner Fußballklubs ausgezeichnet.
„Ein Erlebnis für die Ewigkeit.“
Thomas Holzmann vom FC-Bayern-Fanclub über die Reise nach London
Ein Garant für die Entwicklung im Fanclub „Höllgrund“ ist Organisationsleiter Thomas Holzmann, den die Versammlung zum stellvertretender Vorsitzenden wählte. Der gebürtige Kirchschönbacher ist seit der ersten Stunde des Fanclubs engagiert – mit Leib uns Seele. Dies bestätigte auch Mitglied Waldemar Lohmann, der die Leistungen des 33-Jährigen würdigt. „Er lebe den FC Bayern.“ Von Anfang an ist Holzmann Eintrittskarten-Beauftragter, den der Fanclub beim FC Bayern namentlich angegeben muss und er schafft es seitdem mit Geschick und Engagement für die Mitglieder so gut es geht, das maximale an Eintrittskarten für die Spiele des FC Bayern zu organisieren. So haben die Kirchschönbacher im vergangen Jahr durchschnittlich zu jedem dritten Spiel Eintrittskarten bekommen – und das im Traumjahr für FC-Bayern-Fans mit dem Gewinn dreier Titel. Bei allen Final-Spielen der Bayern war Kirchschönbach live dabei, so wurden die Deutsche Meisterschaft in München, der DFB-Pokal-Sieg in Berlin und der Champions-League-Sieg in London stets vor Ort gefeiert. Besonders die Fahrt der zehn Fanclub-Mitglieder nach England, wo der FC Bayern im Mai die europäische Fußballkrone gewann, sei ein „Erlebnis für die Ewigkeit“ gewesen, sagte Holzmann. Bei 20 Spielen in der vergangen Saison war der Fanclub dabei.
Der Organisationsleiter erklärte allen das Prozedere bei der Kartenvergabe innerhalb des Fanclubs: Wer das ganze Jahr über engagiert ist, bekommt den Vortritt und zum Teil werden auch Karten verlost.
Dass der Fanclub auch sozial engagiert ist, zeigt die Spendenaktion der Mitglieder für den Verein „FC-Bayern Hilfe“, der unschuldig in Not geratenen Personen unter die Arme greift. Dafür wurde auf Hauptinitiative von Thomas Holzmann von den Kirchschönbacher Fußballfreunden in der vergangen Saison Geld gesammelt. Bei jeder Fahrt, bei jeder Veranstaltung des Fanclubs wurde ein umgebautes Bierfass als Spardose durch die Reihen gereicht. So kamen 700 Euro zusammen, die der Verein auf 1000 Euro aufgestockt hat. Dieses Geld werde man Anfang 2014 nach München bringen und auch die Spendenaktion fortsetzen.
Die Einigkeit im Fanclub wurde dokumentiert, als man für einen neuen Beitrag von 25 Euro votierte. 18 Euro waren bisher fällig. Kinder zahlen nach wie vor neun Euro.
Die Wahlen im rekordverdächtigen Tempo brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Wolfgang Friedel, Stellvertreter und Organisationsleiter Thomas Holzmann, Kassier Michael Wirsching, Schriftführer Daniel Lorey und Joachim Gnebner, Beisitzer Michael Eger, Kassenprüfer Alfons Saugel und Norbert Menninger, Pressewart Waldemar Lohmann.