Nicht viele Menschen können sich mit dem Ehrenbrief ihrer Heimatgemeinde schmücken. Einer von ihnen ist Lothar Töpfer. Seine Verdienste um Albertshofen wurden jetzt mit dieser besonderen Auszeichnung belohnt.
Lothar Töpfer staunte nicht schlecht, als die 2. Bürgermeisterin Katharina Riedel und Bürgermeister Horst Reuther ihn am Freitag mit dem Dankes- und Ehrenbrief der Gemeinde Albertshofen überraschten. Damit werden die außerordentlichen Verdienste und die ehrenamtliche Tätigkeit des 3. Bürgermeisters gewürdigt.
Der 69-jährige Gärtnerobermeister, der im Januar 2012 sein Amt in jüngere Hände gelegt hatte, blickt auf viele Jahre Vorstandstätigkeit zurück. Von 1974 bis 1985 übte er das Amt des Vorsitzenden der Junggärtnergruppe aus, von 1985 bis 1994 war er stellvertretender Obermeister und anschließend bis 2012 Obermeister der Gartenbaugruppe Albertshofen.
Vielfach ausgezeichnet Lothar Töpfer wurde bereits vielfach ausgezeichnet: Zu seinem 65. Geburtstag 2008 erhielt er den Goldenen Meisterbrief vom Unterfränkischen Gärtne-reiverband, 2010 nahm er eine Urkunde und die Ehrennadel in Silber für 40 Jahre verdienstvolle Tätigkeit in der bayerischen Genossenschaftsorganisation entgegen. Nun erhielt er von Bürgermeister Horst Reuther den Dankes- und Ehrenbrief der Gemeinde Albertshofen für außerordentliche Verdienste und ehrenamtliche Tätigkeit zum Wohle der Gärtnergemeinde.
"Es war mir immer eine Freude, den jungen Gärtnern erst zur bestandenen Gehilfenprüfung und dann zur bestandenen Meister- oder Technikerprüfung gratulieren zu dürfen", erzählt Lothar Töpfer stolz. Er blickt mit Freude zurück auf die sehr schönen Gärtnerbälle und die vielen schönen Ausflüge, Weinproben und Familiennachmittage der Gärtner. "Aber der schönste Tag im Jahr war und ist auch heute noch der Flurgang Ende Juli", schwärmt er.
Zwei Mal wurde in dieser Zeit ein ,Tag der offenen Gärtnereien' durchgeführt. 2007 stellte sich die Gartenbaugruppe zusammen mit den Junggärtnern beim Tag des Ehrenamtes der Gemeinde vor und mit sehr großem Erfolg präsentierten sich die Gärtner mit ihren kreativen Gemüsearrangements im vergangenen Jahr bei der Kleinen Gartenschau in Kitzingen.